*2003ServerUser 10 Geschrieben 4. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2006 Hallo, möchte zwecks einen Test´s Windows XP kontrolliert zum Absturz bringen. Habe schon gegoogelt, aber finde nur ein Programm um Windows NT kontrolliert zum Absturz bringen. Weiß jemand ein Programm oder wie ich das machen kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pinf 10 Geschrieben 4. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2006 Hm! Was genau willst du denn erreichen? Bluescreen? Ich verpasse dem Ding immer einen Tritt wenn ich Pause machen will ;-) Is aber nix gut für Festplatte! MfG Pinf Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 4. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2006 Hi, was fürn Test? Softwareentwicklung? ...hm klingt etwas boardregel-kritisch, denn was gezielt funktionieren würde (in die Richtung von POD,Nuke,.. wenn du das mit NT verbindest?!) wird nicht supportet! Ansonsten, im Betrieb....RAM-Riegel rausnehmen, Platte abklemmen,... :D Aber im Ernst, es gibt einige Crash-Hacks die zu dem Ergebnis führen sollen. Mehr wird hier net verraten. btw, es gibt auch ne PGP-Version (ca. 1-2 Jahre alt), die für WinXP "gesperrt" wurde. Mit dieser könntest du dir dein XP auch wegschiessen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
*2003ServerUser 10 Geschrieben 4. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. August 2006 Es geht um Softwareentwicklung! Nix illegales. Soll hier in der Firma auch nur an einem lokalen Rechner getestet werden. Wenn man das nicht öffentlich machen kann, bitte ich darum mit eine PN zu schicken. Würde mir sehr weiterhelfen!! Vielen Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 4. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2006 Moin, Weiß jemand ein Programm oder wie ich das machen kann? Geht mit Built-In-Mitteln ohne Zusatzprogramm: Windows feature allows a Memory.dmp file to be generated with the keyboard *** STOP: 0x000000E2 (0x00000000,0x00000000,0x00000000,0x00000000)The end-user manually generated the crashdump. EDIT: Is nix illegales, warum auch alleine schon für Test- u. Lernzwecke für das Debugging interessant. LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.482 Geschrieben 4. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2006 Auch manchmal sinnvoll um memory leaks zu enträtseln/debuggen zB. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 4. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2006 Schieße remote oder lokal mit PSKILL mal die winlogon.exe ab. Das hat unter NT immer gut funktioniert ;) -zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 4. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2006 ...na gut, dann war ich wohl vorhin doch etwas zu vorsichtig ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.