S.Thielen 10 Geschrieben 4. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2006 Hallo. Habe gehört, dass windows XP Dateien von max. 2 GB unterstützt? Ist da was drann?? Wenn ja, warum ist das so, NTFS unterstützt doch größere Dateien wenn ich mich nicht irre. Wie schaut es aus mit Windows 2003 Server? Gruß Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dirk_privat 10 Geschrieben 4. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2006 Servus, da hast Du was falsches gehört. Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
S.Thielen 10 Geschrieben 4. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. August 2006 und was hätte ich dann hören sollen?? Wie ist denn die Speicherbegrenzung?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 4. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2006 Kein Limit, schau mal hier What are the maximum volume sizes and maximum file sizes for the various Windows file systems? NTFS File Size Microsoft Storage: Fact and Fiction edit: Huch, wo kommt mein altes Bild her ? Da isses wieder ... :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
S.Thielen 10 Geschrieben 4. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. August 2006 Hm, ok. danke. Aber bei der Datei *.pst liegt eine Begrenzung von 2 GB vor! Kann Outlook einfach nicht mehr verwalten?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 4. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2006 Bis 2003 ja ... The .pst file has a different format and folder size limit in Outlook 2003 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dirk_privat 10 Geschrieben 4. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2006 Servus, die 2GB Grenze gilt nur bis Outlook2000. Ab Outlook2003 geht auch mehr. Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
S.Thielen 10 Geschrieben 4. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. August 2006 Super, danke euch. Schönes Wochenende Zitieren Link zu diesem Kommentar
Datahighway 10 Geschrieben 4. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2006 Soweit ich die Erfahrung gemacht habe hat Outlook 2003 immer noch Problem mit einer PST Datei die größer als 2 GB ist. Ich kenne einige Anwender die Outlook 2003 nutzen und mit der PST Datei >1,5 GB Probleme haben. Tool wie scanpst haben auch nicht mehr gebracht. Man sollte eben darauf achten, das die PST Datei nicht größer als 1.5 GB ist. Dann ist man auf der sicheren Seite und muss sich keine Gedanken mehr machen, wenn die PST Datei kaputt ist. Gruß Datahighway :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 4. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2006 Dann hat dein Kollege die alte PST geöffnet und nicht importiert oder ? Ein Paar Zahlen und Info: - Mit OL2003 wurde ein neues Format für die PST Datei eingeführt. - Es handelt sich um das "Unicode Format". - Diese neuen PST Dateien sind nicht kompatibel mit den Vorgänger Versionen von Outlook 2003. - Sie können aber selbstverständlich auch mit OL2003 PST Dateien im alten Format (ANSI-PST) erstellen. - Die Offline Dateien (*.ost) können Sie (wie bisher) nur zusammen mit Exchange Server erstellen. - Maximale Größe einer Unicode-PST Datei = 4.294.967.295 MB (ca. 3,9 TB) Quelle: Hier Infos von MS zum Thema : Webseite Microsoft Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 4. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2006 Wie kommen die auf 3,9 TB, in dem oben geposteten Artikel steht was von 20 GB. Oder habe ich da was falsch verstanden ... ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.