marzli2 10 Geschrieben 9. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2006 hallo, ich habe da nochwas im hinterkopf, daß ich den dhcp so einschränken kann, daß entweder - nur computerkonten des AD eine ip bekommen - nur aufgelistete mac adresse eine ip bekommen. was stimmt, was ist falsch, wie gehts? danke. bzw. wie würdet ihr nur berechtigte clients dhcp-mäßig sicher reinlassen. danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 9. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2006 Es gibt die Möglichkeit der Reservierung. Dafür muss jeweils eine IP- für eine MAC-Adress reserviert werden. Was hast du denn da im Hinterkopf, wozu soll das gut sein? Denkt da jemand an Sicherheit? Zitieren Link zu diesem Kommentar
marzli2 10 Geschrieben 9. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. August 2006 reservierung ist klar. ich möchte dynamische ips jedoch nur an berechtigte computerkonten vergeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 9. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2006 Ich denke nicht, dass das funktioniert, ohne Reservierungen, abhängig von der Domänenzugehörigkeit ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 9. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2006 reservierung ist klar. ich möchte dynamische ips jedoch nur an berechtigte computerkonten vergeben.Dieses Thema Reservierungen ist insgesamt sehr oft behandelt worden, meist unter dem Sicherheitsaspekt. Nach meiner Kenntnis ist da noch nie etwas Gewünschtes bei raus gekommen. Ein BIND soll wohl mehr bieten als ein MS-DHCP. Von einer Möglichkeit der Bindung zwischen reservierter IP und Computerkonto habe ich noch nie etwas gehört. Gäbe es die Möglichkeit, wäre sie hier schon behandelt worden, wäre eine Option auch in den Einstellungen des DHCP auffindbar. Die Basis der Diskussionen ist doch meisten s das Verhindern der Adressvergabe für unerlaubt mit gebrachte Laptops in Büros und Schulen. Das ist aber zwecklos mit dieser Methode, jemand mit etwas Ahnung benutzt einen geeigneten Scanner oder Sniffer und erfährt damit die IP des DC, aller derzeit aktiven PCs, stellt für sich eine vermutlich freie ein und testet die Sache aus. Mehr als zwei Versuche werden wohl nicht benötigt von einem Klippschüler. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.