scotty 10 Geschrieben 10. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. August 2006 Ich habe in einem Siemens PC den Speicher von 512 MB auf 1 GB erweitert. Eingebaut waren zwei Module, ich habe zwei weitere identische Module dazugesteckt, alle vier Plätze sind also belegt. Der Speicher wird im BIOS erkannt, der Rechner fängt an XP zu booten bleibt aber nach dem Bootbildschirm schwarz. Wenn in den Anschluß des eingebauten Kartenlesers abziehe funktioniert alles einwandfrei und auch im Windows wird ein GB Speicher angezeigt. Wenn ich den Speicher wieder ausbaue und den Kartenleser wieder einstecke funktioniert auch alles. Ich denke der Kartenleser hängt auf einem Onboard USB-Anschluß, wieso kann es da beim Booten Konflikte geben? Nachtrag: Der Fehler ist total seltsam. USB Geräte dürfen ja im Betrieb gesteckt werden. Also PC mit gestecktem Kartenleser einschalten Bleibt nach Startbildschirm mit schwarzem Bild hängen. Kartenleser abziehen (im Betrieb) --> PC läuft weiter hoch anmelden Kartenleser wieder einstecken -->Windowsgeklingel signalsiert das was erkannt wurde Im Gerätemanager sind bei den USB Geräten keine Fehler gemeldet. allerdings werden im Explorer keine Laufwerke für die Karten angezeigt (werden welche angezeigt wenn keine Karte gesteckt ist?) Neustart versucht (weil ich dachte ok Gerät eingebunden) Abmeldefenster erscheint und verschwindet wieder, ok Bildschirm bleibt hellblau (kein "Blue Screen") keine weitere Reaktion mehr innerhalb von 2 Minuten dann habe ich den Kartenleser wieder abgezogen. der PC fährt weiter runter und bootet neu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 10. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. August 2006 Deinstallier bitte den Kartenleser...Steck den Arbeitsspeicher wieder ein.. Boote ohne den Kartenleser... Wenn Windows fertig gestartet ist, steck das device wieder ein und installier die treiber... Danach sollte der Rechner ohne Probleme starten (Sollte das nicht der Fall sein, schau nach, ob in deinem Bios irgendwas mit boot usb device steht..wenn ja deaktivier es bitte und schau, ob er dann ohne fehler bootet) mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.