Baer70 10 Geschrieben 10. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. August 2006 Hi, ich hab ein Problem mit der Formatierung eines Word-Dokuments. Ich habe eine Seite als Briefpapier erstellt, d.h. Grafik im Kopf, Bankverbindung etc. an der Seite. Des weiteren sind Platzhalter eingerichtet die von einer Anwaltssoftware ausgefüllt werden. Das funktioniert auch soweit gut. Das Problem sind jetzt die Folgeseiten, da durch den Rand auf der ersten Seite nur noch 15cm für den Text zur Verfügung stehen, aber die Folgeseiten über die volle Breite beschrieben werden sollen. Wie sag ich´s Word? Gruß, Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
NoByte 10 Geschrieben 11. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2006 bin nicht sicher, aber bei word gibt es die option "erste seite anders" unter seite einrichten. schau mal vielleicht hilft dir das. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Baer70 10 Geschrieben 11. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. August 2006 Danke für den Tipp, aber das funktioniert nur bei Kopf- und Fusszeilen, soweit ich das als Word-Laie sehe. Für die Ränder gibt es anscheinend nur die Auswahl Anwenden auf "Dokument ab hier" . Dann fügt Word einen Wechsel ein. Da aber nur eine Seite existiert, kann man den Wechsel irgendwie nicht einfügen. Falls noch jemand einen Vorschlag hat, ich nehm ihn dankend an :-) Gruß, Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
NoByte 10 Geschrieben 11. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2006 was ist mit einem spaltenwechsel? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Baer70 10 Geschrieben 11. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. August 2006 Spaltenwechsel? Soweit ich das sehe, geht das ja nur am Ende der Seite. Bei der Vorlage ist aber nach "Sehr geehrte ....." Schluß und wird von der Anwaltssoftware mit Text gefüllt. Gruß, Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
NoByte 10 Geschrieben 12. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2006 spaltenwechsel kannst du ganz beliebig machen, und den platz kannst du natürlich auch beliebt einteilen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ecthelion 10 Geschrieben 12. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2006 wenn ich mich recht erinnere musst die Seiten jeweils einem anderen Abschnitt zuordnen, den du dann auch jeweils eigenständig konfigurieren kannst. Also Titelseite= Abschnitt 1, rest Abschnitt 2. also einfügen->manueller umbruch ->Abschnitswechsel nächste Seite Bei jedem Abschnitt kannst du dann unter "seite einrichten" die für diesen Abschnitt gültigen werte eintragen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Baer70 10 Geschrieben 14. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. August 2006 Ich glaub ich bin zu d..f für sowas. Wenn ich einen Wechsel einrichte, habe ich auf jeden Fall ein Dokument mit 2 Seiten, auch wenn das Schreiben nur eine Seite hätte. Aber das größere Problem ist ja, daß die Software nach "Sehr geehrte Damen und Herren" Textbausteine oder Freitext einfügt und das versteht Word dann irgendwie nicht und fängt erst auf Seite 2 an den Text einzufügen. Gruß, Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
ecthelion 10 Geschrieben 15. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. August 2006 achso wenn alles auf die erste seite rauf soll, dann musst du den Abschnittswechesl auf der selben Seite einrichten (Abschnittswechsel-> fortlaufend). Dann kann man auch für jeden Abschnitt die Randeinstellungen etc einrichten. Das einfüge-Problem verstehe ich nicht ganz, kann es nicht auch an der software liegen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
marka 587 Geschrieben 15. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. August 2006 Versuchs mal bei unserem Partnerforum Forum für Microsoft Office und Windows - kostenlos. , die sind die Spezis für Fragen rund ums Officepaket Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.