DrLoop 10 Geschrieben 11. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2006 Hallo, Gibt es eine Möglichkeit, NTBackup per GPO zu steuern? (Also nich das Aprilscherz-Tool von gruppenrichtlinen.de...) grins... Danke, Gruss Loop Zitieren Link zu diesem Kommentar
il_principe 11 Geschrieben 11. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2006 hi, wenn ich mich recht erinnere kam der Beitrag am 1. April...... :D Wenn du verstehtst was ich damit meine....... lg il_principe EDIT Überlesen...... so wär mir nichts bekannt /EDIT Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 12. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. August 2006 naja, wir hatten bei uns im mcse-kurs eine aufgabe, per ntbackup sicherungen von memberservern in einer domäne zu machen, entweder per script (funktioniert) oder per GPO, nur weiss da keiner, wie das funktionieren soll... loop Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 12. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2006 Das geht schlichtweg nicht, ich kenne nicht mal programmierte CSE's, wie z.B. die vom Policymaker, die das könnten. Der Policymaker kann dafür geplante Tasks per GPO steuern, damit hätte man einen Ansatz. Kostet aber auch ein wenig Geld. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 12. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2006 Gibt es eine Möglichkeit, NTBackup per GPO zu steuern?(Also nich das Aprilscherz-Tool von gruppenrichtlinen.de...) grins... Was soll da denn gesteuert werden von der GPO an ntbackup? Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 13. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. August 2006 hallo, das weiss ich auch nicht so genau, die aufgabenstellung war ziemlich vage, aber nachdem was ich so jetz gehört habe, will er wohl nur hören, das es geht oder nicht geht... :cool: mal kucken, vielleicht fällt er auf das schöne aprilscherztool von gruppenrichtlinien.de rein... grins.... loop Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 13. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. August 2006 Jaja 1. April hab mich da mal linken lassen...^^ Aber wenn man genau drüber nachdenkt macht des auch wenig sinn da eigentlich die Zentralisierung des Backups das Ziel sein sollte. BTW: Hab den Policymaker produktiv im Einsatz u. die Steuerung der geplanten Tasks über die CSE funktioniert tadellos ... Plane damit die Defragmentierung auf allen Desktops u. die Datenträgerbereinigung für den interaktiv angemeldeten User. LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 15. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. August 2006 Danke für eure Antworten, werd mir jet auch mal diesen Policymaker ankucken, klingt ja auch für diverse andere Dinge ganz nützlich! :) Gruss Loop Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.