Day on crack 10 Geschrieben 11. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2006 Hallo, ich habe ein richtig kleines mistproblem... ! Und zwar geht der ruhezustand bei mir nich. Habe XP Professionel. hab mir schon mal hilfe geholt hat aber nichts gebracht. Ich habe den Ruhezustand unter energie option aktiviert, geht nich - ich habe die ATCI oder ACPI funktion im Bios unter power management aktviert - geht immer noch nich...! Es soll angeblich so sein das ein bestimmter Dienst oder ein bestimmter registry schlüssel aktiviert oder vorhanden sein oder so ähnlich, finde es echt ****** dass das nich geht! kennt jemand vieleicht mein problem??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 12. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2006 Wird dir denn der Ruhezustand im Menü beim Herunterfahren angezeigt? Wenn ja, was genau passiert, wenn du den Rechner in den Ruhezustand fahren willst? Gibt es ein paar Fehlermeldungen oder Einträge im Eventlog von so einem Versuch, die uns evtl. etwas weiter helfen, das Problem einzugrenzen? Ohne spezifische Angaben wird es schwer dir zu helfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Day on crack 10 Geschrieben 12. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. August 2006 ok du hast recht also ich beschreibs mal so : der ruhezustand wird nicht angezeigt es werden nur die drei eigenschaften angezeigt stand by auschalten und neu starten. so ich drück immer die shift taste und dann fährt er auch ganz normal runter und es wird angezeigt .. ruhezustand wird vorbereitet. dann schaltet er nach dem vollgelaufenden ladebalken automatisch aus und wenn ich dann wieder auf powerbutton drück faährt er bis zum xp bios ladebalken hoch lässt ihn voll laufen und dann startet er von ganz vorn nochmal neu hoch.. dann hab ich zwei auswahl möglichkeiten einmal Wiederherstellungsdaten löschen und noch was dahinter weiß jetzt grad aber nich oder systemstart fortsetzen und dann mach ich immer das obere dann fährt er nochmal runter und dann wieder hoch und dann bin ich erst wieder im anmelde bildschirm.... ich weiß nich woher das kommt.. aber das mcse forum ist bekannt für seine windows hilfe und profis.. habt ihr ne lösung???? Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 12. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2006 Also funktioniert der Ruhezustand ansich erstmal, den in den geht er ja. Allerdings hat er ein Problem beim Wiederaufwachen aus dem Ruhezustand. Mach mal folgendes: 1. Start - Ausführen "eventvwr.msc" Dort schaust du mal, was du an Fehlern hast und postest mal die Event-ID's. Mit denen können wir dann mal nachschauen, was dein Problem ist. Meine Vermutung: Du hast statt Bluescreens den automatischen Neustart an und der Rechner bekommt beim Aufwachen einen Bluescreen. Um den sichtbar zu machen machst du folgendes: Arbeitsplatz - Eigenschaften - Registerkarte "Erweitert" und dann Einstellungen unter "Starten und Wiederherstellen". Dort entfernst du den Haken "Automatisch Neustarten". Anschliessend führst du einen Ruhezustand durch und startest dann nochmal neu. Wenn dann ein Bluescreen kommt, dann schreib dir die Meldung auf (ich tippe mal auf IRQ_LESS_OR_EQUAL) und den Hexadezimalen Zahlencode, der da angegeben wird und postest das auch mal. Und dann sehen wir weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Day on crack 10 Geschrieben 12. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. August 2006 ok ich glaube mal das ist unser erster guter schritt. wie du schon sagtest - bluescreen - richtig. Hexadezimal nummer -- Oxoooooo77 (OxooooooE,Oxoooooooo,Oxo39FBiooo) fehlername: kernel_stack_inpage_error hilft dir das weiter??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 14. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. August 2006 Schau dir dazu mal den folgenden Eintrag der MS-KB an: Troubleshooting "Stop 0x00000077" or "KERNEL_STACK_INPAGE_ERROR" Als allererstes würde ich dir raten, sämtliche SP's und Hotfixes für dein System zu installieren, anschliessend Virenscanner und wenn vorhanden, Firewall auf einen aktuellen Stand zu bringen, den Rechner mal gründlich nach Viren zu scannen. Ein ausgiebiger RAM-Test kann auch nicht schaden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
FireBlade21 10 Geschrieben 14. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. August 2006 Kann mich natürlich auch irren, aber muss nicht auch das Mainboard den Ruhezustand unterstützen?! --> S5/S3?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 14. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. August 2006 Das tut es ja. Sein Rechner geht ja sauber in den Ruhezustand, das Problem tritt beim Aufwachen auf. Aber warten wir erstmal ab, was er sagt, wenn er sich wieder meldet, ob sich das Fehlerbild vielleicht schon gelegt hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.