DerTobi 10 Geschrieben 12. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. August 2006 Hi, jetzt noch ein dicker Brocken zu später Stunde: Ich habe ein Fujitsu-Siemens Lifebook der C-Series zur Reparatur bei mir. Aller Vorraussicht hat ein Virus das Betriebssystem lahm gelegt, sodass Windows in sämtlichen Modi nicht mehr hoch fährt. Ich erhielt eine 0*000000ed Fehler Meldung. ich habe alles ausprobiert, von "letzte Einstellungen laden bis zum abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung. Auch die WIN XP CD war unbrauchbar, weil diese überhaupt keine Festplatten mehr erkannt hat. Dann habe ich mit einer Bootdiskette Chkdsk ausgeführt, sodass einige Festplattenfehler behoben werden konnten. Somit bin ich immerhin in die Reparaturkonsole gekommen, konnte jedoch keine Dateien sichern, weil mit der Zugriff auf sämtliche Ordner verweigert wurde. Die "DIR"-Ansicht sah völlig normal aus - also auf den ersten Blick keine Fehler in der Verzeichnisstruktur. Dann habe ich einige Male versucht, Windows neu zu installieren. Mal findet das Setup-Programm jedoch überhaupt keine Festplatten, mal findet er eine unformatierte und ab und zu findet er eine beschädigte Windows Installation, dises scheint nach einem mit verschlossenen Zufallssystem abzulaufen. Nun hab ich den Apparat so oft an und aus gemacht, bis die Windows-Installation gefunden wurde. Ich habe versucht, den alten Windowsordner (C:\WINDOWS) mit einer neuen Version zu überschreiben und WIN XP auf D: zu installieren. Jedoch blieb die Installation beim Kopieren der Dateien hängen und zwar beides Mal bei 3 %. Von dort ab konnte ich nur noch mit "Ignorieren" einen "Fortschritt" erreichen. SETUP sagte nur "Fehler beim Kopieren". Weil ich nicht weiß, ob ich die Dateien löschen darf, hab ich bis jetzt nichts formatiert. CHKDSK sagte einmal, es konnte einen Festplattenfehler nicht beheben. Hat jemand von Euch eine Idee, ob ich WIN XP doch noch ohne Formatierung flott bekomme? Wenn ich jetzt WIndows normal starten lasse, erscheind entweder ein 0*00000050-Fehler oder ein unbekannter Fehler. Viele Grüße Tobias Und natürlich bedanke ich mich jetzt schonmal für alle Antworten. Ich habe natürlich sämtliche Foren und Google Einträge durchforstet, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 13. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. August 2006 Die Fehler die du beschreibst sehen sehr viel mehr als Hardwaredefekt aus .... Zitieren Link zu diesem Kommentar
vmc-mcse 10 Geschrieben 13. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. August 2006 Ich tippe auch auf HW und zwar auf die CPU....wird zu schnell heiss und damit hängt das System usw... Wenn du ins BIOS kommst, kontrollier doch mal die CPU Temperatur.. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 13. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. August 2006 Hi, in der Recovery Konsole eingeben SET AllowWildCards = TRUE SET AllowAllPaths = TRUE SET AllowRemovableMedia = TRUE damit kommst Du auf alle Verzeichnisse und kannst die Daten sichern • AllowWildCards = TRUE Aktiviert die Unterstützung von Platzhaltern für einige Befehle (wie den Befehl del)• AllowAllPaths = TRUE Erlaubt den Zugriff auf alle Dateien und Ordner auf dem Computer • AllowRemovableMedia = TRUE Erlaubt das Kopieren von Dateien auf Wechselmedien, wie zum Beispiel eine Diskette Leistungserweiterung der Wiederherstellungskonsole durch Verwenden von Gruppenrichtlinie in Windows XP Professional Nette Erklärung der Befehle gibt es hier: Admins-Tipps.net - Microsoft Windows 2000 Recovery-Console Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 13. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. August 2006 Naja, wenn es denn laut lokaler Richtlinie erlaubt ist ... "Wiederherstellungskonsole: Kopieren von Disketten und Zugriff auf alle Laufwerke und alle Ordner zulassen". Per Default ist es deaktiviert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerTobi 10 Geschrieben 13. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. August 2006 Ich tippe auch auf HW und zwar auf die CPU....wird zu schnell heiss und damit hängt das System usw... Wenn du ins BIOS kommst, kontrollier doch mal die CPU Temperatur.. In Bios komme ich ohne Probleme rein, aber anscheinend hat der Laptop keine Temperaturüberprüfungsfunktion (tolles Wort:D ). Auch BootDisketten und CDs werden ausgeführt, jedoch schließlich nicht erfolgreich. Der Computer stürzt auch nicht unkontrolliert ab, ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich die CPU ist. Wenn, dass ist es höchstens die HDD. Hi, in der Recovery Konsole eingeben SET AllowWildCards = TRUE SET AllowAllPaths = TRUE SET AllowRemovableMedia = TRUE damit kommst Du auf alle Verzeichnisse und kannst die Daten sichern Danke, diesen Trick kannte ich noch nicht. Jedoch wurde dieser Befehl über das "Gruppenrichtlinien-Snap-In" deaktiviert. Ich versuche gleich nochmal, irgendwie in Windows reinzukommen - oder zumindest in die Installation. Und sonst muss ich formatieren.:shock: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 13. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. August 2006 Hi, ich würd das mal mit einer Windows PE CD machen ... in letzter Zeit waren in vielen Computerzeitungen entsprechende CDs. Google mal nach Bart PE CD erstellen booten und die Daten wegsichern Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerTobi 10 Geschrieben 13. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. August 2006 Hab nachgefragt! Die Daten können alle weg. Doch so langsam glaube ich auch an einen HDD-Fehler. Ich bekomme die C: einfach nicht formatiert. Ich wollte sogar schon DOS aufsetzen und dann über WIN 95 auf XP hochinstallieren - aber geht alles nicht. Jetzt hab ich mit PartitionMAgic Disketten:rolleyes: versucht, C: zu formatieren bzw zu konvertieren - aber er sagt "Write Error bei 50" Mal sehen was ich noch machen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 14. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. August 2006 Hab nachgefragt! Die Daten können alle weg.Doch so langsam glaube ich auch an einen HDD-Fehler. Ich bekomme die C: einfach nicht formatiert. Ich wollte sogar schon DOS aufsetzen und dann über WIN 95 auf XP hochinstallieren - aber geht alles nicht. Jetzt hab ich mit PartitionMAgic Disketten:rolleyes: versucht, C: zu formatieren bzw zu konvertieren - aber er sagt "Write Error bei 50" Mal sehen was ich noch machen kann. HDD ausbauen und an ein anderes System hängen zum Testen. Geht per Adapter auch an USB-Port. Sowas hat jeder EDV-Fachhändler. HDD wechseln, weil diese wahrscheinlich kaputt ist. Musst allerdings 'ne 2,5" Platte einbauen. Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 14. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. August 2006 Hi, beide von Dir genannten STOP-Meldungen deuten auf einen Festplattenfehler. Zur Erklärung mal zwei Links (englisch): 0xED UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME 0x50 PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.