Jump to content

Routing Problem - Steh etwas auf der Leitung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

leider steh ich derzeit ein wenig auf der Leitung und brauche mal dringend Hilfe.

 

Also ich habe einen Router mit zwei (Fast-)Ethernet Interfaces. Die werden mit zwei Class C Netzen konfiguriert. im Conf term Modus wird auch ip routing aktiviwert. An den beiden Routerinterfaces sind wahlweise Hubs bzw. Switche angeschlossen. Hieran jeweils unterschiedliche Hosts.

 

Nun möchte ich von Host A in Netzwerk A nach Host B in Netzwerk B pingen. Pingen ist auf den Host zu 100 Prozent zugelassen. Die Host können jeweils beide Interfaces auf dem Router pingen. Der Router jeweils mit beiden Interfaces die Hosts.

 

Laut dem Auszug von "Show ip Route" sollte das Routing funktionieren.

 

Ich bin wirklich ratlos....

 

Danke vorab für einen Tip!!

 

Chrusafan

Geschrieben

Current configuration:

!

version 12.0

service timestamps debug uptime

service timestamps log uptime

service password-encryption

!

hostname ***

!

logging buffered 4096 debugging

aaa new-model

enable secret ***

!

username *** password ***

ip subnet-zero

 

no ip domain-lookup

!

!

!

interface Ethernet0

ip address 192.168.100.2 255.255.255.0

ip directed-broadcast

!

interface Ethernet1

ip address 192.168.101.12 255.255.255.0

ip directed-broadcast

!

line con 0

transport input none

stopbits 1

line vty 0 4

!

End

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

 

Nun möchte ich von Host A in Netzwerk A nach Host B in Netzwerk B pingen. Pingen ist auf den Host zu 100 Prozent zugelassen. Die Host können jeweils beide Interfaces auf dem Router pingen. Der Router jeweils mit beiden Interfaces die Hosts.

 

 

Hi Chrusafan,

 

du hast bestimmt noch kein default Gateway auf den hosts eingetragen.

Oder zumindst eine Route wie sie das andere Netz erreichen sollen. Trag mal auf den Clients das jeweilige Routerinterface aus dem Netz ein,

dann sollte es besser klappen.

 

fu

Geschrieben

Also der Router ist in den PCs mit seiner jeweiligen IP als Defaultgateway eingetragen?

Läßt sich die Router-IP aus dem anderen Subnetz von den PCs aus anpingen?

Ist das IP-Routing ganz sicher aktiviert? (Vielleicht nochmal "ip routing" eingeben...)

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

alles roger. auf der einen Seiten stand noch ein Host mit Routingfunktionalität. Dies hatte zwar die Routen in Richtung Router eingetragen (Wizzard), aber noch nicht in seine Realconfig übernommen. Eine Reset hat ein wenig nachgeholfen.

 

Danke für Eure Hilfe.

 

Chru

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...