gustavmega 10 Geschrieben 14. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. August 2006 Hallo, gibt es eine Möglichkeit, dass man per einem .bat-Datei oder Script dem CD-ROM Laufwerk eine bestimmtes Buchstabe zuweist und auch ein Laufwerk versteckt? Gruß, G.M. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheDonMiguel 11 Geschrieben 15. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. August 2006 Laufwerksbuchstaben kannst du wie folgt ändern: http://www.mcseboard.de/post3-584815.html Gruss, TDM Zitieren Link zu diesem Kommentar
Severinas 10 Geschrieben 15. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. August 2006 Warum löst du das nicht mit einer Policy? Da lässt sich sowohl der Zugriff wie auch die "View" auf Laufwerke regeln. gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
gustavmega 10 Geschrieben 15. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. August 2006 Warum löst du das nicht mit einer Policy? Da lässt sich sowohl der Zugriff wie auch die "View" auf Laufwerke regeln. gruss dürfte ich vielleicht fragen, was Policy ist? Grüße, G.M. Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 15. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. August 2006 Eine Gruppenrichtlinie. Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials ist ein guter Einstiegspunkt für dieses ach so mächtige Thema. Auch die Boardsuche hilft dir weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gustavmega 10 Geschrieben 22. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. August 2006 Laufwerksbuchstaben kannst du wie folgt ändern: http://www.mcseboard.de/post3-584815.html Gruss, TDM Aber leider win2000 kennt diskpart nicht :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 22. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. August 2006 Download details: DiskPart.exe Zitieren Link zu diesem Kommentar
itomix 10 Geschrieben 22. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. August 2006 ...dies sollte dein Problem auch unter 2000 lösen Kopiere den folgenden Text einfach in eine Datei speichere diese mit name.vbs und, starte diese über die Konsole mit den Befehl "cscript nam.vbs" strComputer = "." Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2") Set colVolumes = objWMIService.ExecQuery _ ("Select * from Win32_Volume Where Name = 'D:\\'") For Each objVolume in colVolumes objVolume.DriveLetter = "Q:" objVolume.Put_ Next Gruß Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 22. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. August 2006 Hm, unter 2003 Server funktioniert es, unter XP nicht, 2000 hab ich grad nicht ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
gustavmega 10 Geschrieben 23. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 ...dies sollte dein Problem auch unter 2000 lösen Kopiere den folgenden Text einfach in eine Datei speichere diese mit name.vbs und, starte diese über die Konsole mit den Befehl "cscript nam.vbs" strComputer = "." Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2") Set colVolumes = objWMIService.ExecQuery _ ("Select * from Win32_Volume Where Name = 'D:\\'") For Each objVolume in colVolumes objVolume.DriveLetter = "Q:" objVolume.Put_ Next Gruß Tom Danke für die Mühe, aber ich habe das Problem mit Diskpart gelöst und funktioniert wunderbar :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.