IThome 10 Geschrieben 15. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. August 2006 Können ie XP-Clients auf die NT-Workstations mit NAmen zugreifen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoschi2 10 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 XP Clients können auf NT Workstations zugreifen ! wo finde ich die Authentifizierungseinstellungen im AD ? was vieleicht auch noch ein Problem darstellt, ist dass die Domäne für NT als <kurzername> zu erreichen ist und für alle anderen(XP,W2k3) als <langername.local> NSLookup CAD_SERVER geht jetzt.nachdem ich den NT SERVER in die FORWARD LOOKUP ZONE eingetragen habe Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoschi2 10 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 nach Neustart: jetzt komm ich zwar drauf , aber wenn ich ein Verzeichniss auswähle kommt folgende Meldung: Keine Verbindung ... . Sie haben evtl keine Berechtigung ... Die Konfigurationseinstellungen können vom Domänencontroler nicht gelesen werden.Mit dem computer kann keine Verbindug hergestellt werden oder Zugriff wurde verweigert Verzeichnis wurde natürlich für Jeden freigegeben ! über die IP geht immer noch alle ohne Probleme Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoschi2 10 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 hab jetzt mal die ad erweiterung für nt probiert. das geht auch nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Wenn die XP-Clients auf die NT-Workstations zugreifen können, aber nicht auf den Server, dann wird es wahrscheinlich kein Problem mit der Authentifizierung sein, die die XP-Clients benutzen. Dass NT nur den alten NetBIOS-Domänennamen erreicht, ist völlig normal, NT kennt nichts anderes. Der NT-Server hat keine Adresse via DHCP bekommen, sondern eine statische Adresse. Dieser Server registriert sich nicht selbstständig im DNS. Weiterhin wird er über den NetBIOS-Namen angesprochen, nicht über den Computernamen/vollständigen Computernamen. Das Problem ist der Server. Seit wann tritt dieses Problem eigentlich auf, schon immer ? Oder erst, seit er routet bzw. die zweite Karte installiert hat ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoschi2 10 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 das problem tritt auf seit der W2k3 server neu aufgesetz wurde. Was mich wundert ist ,dass ich jetzt auf den Server mit dem Namen draufkomme seit er in der Forw.Lookup Zone drin ist , ich die Freigaben sehe , aber nicht draufzugreifen kann (mit XP und W2k3, mit NT und NT Server geht das ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Hast Du schon mal Deine WINS-Datenbank überprüft (die Einträge für den Server) ? Warum hat der NT-Server eigentlich DNS-Server in beiden Subnetzen konfiguriert. Und warum ist sein Suffix anders als das der anderen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Nur mal so eine Frage, der NT-Server hat 192.168.1.3 als DNS-Server. Welcher Server ist das denn jetzt? Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Das wüsste ich auch gerne , der Unix-Host ? Warum wird da eigentlich hin geroutet ? Welche Anwendung läuft auf dem Unix ? Warum sind auf der zum Unix zeigenden Schnittstelle die Microsoft spezifischen Dienste gebunden ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoschi2 10 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 hmm bei WINS steht eigentlich nix drin außerm dem Server mit IP : 192.168.114.254 wäre wohl besser wen ich diese IP auch am NTSERVER eintrage :-) Das mit dem DNS SERVER 192.168.1.3 stand da schon immer drin . keine Ahnung warum . Das ganze Unix Zeugs läuft und desegen will ich daran nicht rumpfuschen Gut , zwischen Unix und NT Server ist nochmal ein Rechner dazwischen , von daher kommen die MS dienste warum ist sein Suffix anders als das der anderen was meinst du damit ? noch ein paar infos: NSLOOKUP NTServer geht auf NTServer nicht .sonst schon Domenfunktionsebene: Windows 2000 gemischt gesammtstrukturfunktionsebene: Windows 2000 neuerdings bringt der NTSERVER mir diese Fehlermeldung: für die Domäne xx ist kein NT domänen Controller verfügbar. Die Datenbank der Sicherheitskontenverwaltung ist intern inkonsistent. ok das hat sich wohl erledigt. NT Server war kurz aus der Domäne draußen (warum auch immer ) . hab ihn mit netdom wieder reingefriemelt Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoschi2 10 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Die Netzwerkkarte die mit dem DC verbunden ist steht überall schon an erster Stelle . Außer beim NetBEUI-Protokoll Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Wofür brauchst Du denn NetBEUI ? Was heisst reingefriemelt ? Wann ? Was ist mit WINS ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoschi2 10 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 der NT SERVER konnte den DC nicht finden und war nach neustart nicht mehr in der domöne . außerdem kam secure channel failed bei netdom also hab ich beim DC folgendens gemacht: netdom ntserver reset netdom ntserver add ntserver neu gestartet und jetzt ist er wieder drin in der domäne keine Ahnung wofür das NetBEUI hier notwendig ist . Scheint mit der Verbindung zum Unixsystem was zu tun haben . Daran möchte ich lieber nichts ändern Bei WINS (NTSERVER)hab ich die IP auf die des WINS Servers gelegt ,also 192.168.114.254 und was muss ich am Server eintragen und wo ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Wer ist denn die 192.168.114.254 ? Ich denke, der DC ist die 192.168.115.1 ? Und dass da auch ein WINS-Server drauf läuft (im IPCONFIG /ALL steht, dass er seine eigene Adresse als WINS-Server eingetragen hat) Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoschi2 10 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 192.168.114.254 ist der der WINS server des w2k3 dc beim ntserver hab ich das mitllerweile auch so eingestellt. stimmt, bei ipconfig all auf dem dc steht 115.1 ,weil es in den TCP/IP Einstellungen der Netzwerkarte bei Wins drinsteht ändern ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.