IThome 10 Geschrieben 17. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 Hehe, ich hab Urlaub und schlafe nie viel :D Aber ich persönlich kann mir nicht mehr wirklich einen Reim darauf machen. Namensauflösung passt, Authentifizierung denke ich auch (zu den NT-Workstations gibt es kein Problem) ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 17. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 Ich denke, hoschi2 sollte erst mal die DNS und WINS Einstellungen korrigieren. Danach können wir dann weiterraten, was noch nicht stimmen könnte.:rolleyes: Ich habe aber ein komisches Gefühl, wenn ein einem Post steht, nach einem Neustart war der NT-Server nicht mehr in der Domäne und musste mittels Netdom wieder hereingebracht werden. Wieso passiert sowas? Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoschi2 10 Geschrieben 17. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 ich glaubs nicht , es geht auf einmal !!!!:D :) (scheint bis jetzt auf jeden Fall so :suspect: ) gestern nacht gings nicht, heute morgen schon. Jedoch hat sich der Server in der Nacht aufgrund von Updates neu gestartet. Das komische daran ist , dass ich im Grunde ja nichts vestellt hab. Aber trotzdem scheint irgendwas anders zu sein und + Neustart = funktionierendes System ich werd dem nochmal genauer auf den Grund gehen , das möchte ich jetzt schon wissen Nochmal Danke an alle und besonder an IThome:thumb1: :thumb1: ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 17. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 Naja, was heisst, Du hast nichts gemacht, ein wenig rungefummelt haben wir ja schon ... ;) (Ken, WINS ...) Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 17. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 ich glaubs nicht , es geht auf einmal !!!!:D :) (scheint bis jetzt auf jeden Fall so :suspect: )gestern nacht gings nicht, heute morgen schon. Jedoch hat sich der Server in der Nacht aufgrund von Updates neu gestartet. Das komische daran ist , dass ich im Grunde ja nichts vestellt hab. Aber trotzdem scheint irgendwas anders zu sein und + Neustart = funktionierendes System ich werd dem nochmal genauer auf den Grund gehen , das möchte ich jetzt schon wissen Nochmal Danke an alle und besonder an IThome:thumb1: :thumb1: ! Schön, dass es wieder klappt.:) :) :) Ich möchte dich nochmals bitten, im KEN! die DNS und DHCP Einstellungen zu überprüfen und wenn WINS, dann die 192.168.115.1 des W2K3 zu nutzen. Ich habe schon mehrere KEN! auf W2KSRV/W2K3 eingerichtet und jedesmal Probleme mit DNS bekommen, weil ich diese Dienste im KEN! manuell umstellen musste. Allerdings glaube ich nicht, dass mit einem automatischen Update genau dieses Problem behoben ist, sondern eher, dass die zahlreichen Änderungen an der Konfiguration erst nch einem erneuten Neustart (eventuell des W2K3-Servers) erfolgt sind. Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Mal etwas zur Ergänzung, vielleicht hat ja jemand auch solch ein Problem. Eine NT4 Domäne ist auf 2003 migriert worden. Es existieren neben dem 2003 DC noch 2 NT4-BDCs. Alle ursprünglich angelegten Benutzer konnten problemlos auf die beiden NT-Server zugreifen. Alle neu angelegten Benutzer haben beim Zugriff auf die NT-Server eine Anmeldemaske bekommen. Die Lösung war, auf dem 2003 DC einen Regkey zu setzen: HKLM/SYSTEM/CURRENTCONTROLSET/SERVICES/NETLOGON/PARAMETERS/"NT4Emulator" REG_DWORD auf 1 ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.