dennis3484 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Hallo, ich musste (leider) aufgrund von PartitionMagic Nachwirkungen Windows neuinstallieren. Ich hatte meine Windows Partition vergrößert und dabei ist irgendwie die MFT kaputt gegangen. Zum Glück konnte ich noch alle Daten mit "Restorer2000" retten. Bei dieser Gelegenheit habe ich direkt all meine Daten auf andere Festplatten verteilt und neu partitioniert. Problem ist nun leider: Ich kann Windows nur noch booten, wenn die Windows CD im Laufwerk ist. Andererseits kommt "DISK BOOT FAILURE. INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER". Ich habe auch nochmal Ubuntu installiert, welches GRUB in den MBR schreibt. Leider wird der Bootmanager nicht gefunden! Wenn ich von der ubuntu-CD die 1. Festplatte booten möchte, kommt nur folgender Fehler: Booting from local disk isolinux: Disk error 05, AX = 0000, drive 80 Boot failed: press a key to retry... Boote ich nun wieder von der Windows-CD, wird GRUB gefunden und ich kann Linux oder Windows booten. Zu guter Letzt habe ich einfach mal die IDE-Platte vom Strom getrennt und Windows auf einer der zwei SATA-Platten installiert. Selbes Problem hier: Funktioniert nur, wenn die CD eingelegt ist. Außerdem muss die Bootreihenfolge wiefolgt aussehen: 1st: Floppy 2nd: CD 3rd: HDD Vertauscht man 2nd/3rd, lädt die CD direkt das Windows-Setup. Was könnte da los sein? Der MBR scheint defekt und lässt sich nicht so reparieren. Wo befindet er sich denn? Auf der IDE-Platte? Wenn ja, soll ich die Platte komplett neumachen? Wenn ja, womit? Habe es schon mit "fixmbr" sowie "fixboot" versucht, doch hatte leider keinen Erfolg. Über Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar, Dennis Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Welche der Platten war / ist denn deine primäre Platte? Auf dieser liegt dann auch der MBR. Und wenn du diese Platte aus der Wiederherstellungskonsole mit fixboot und fixmbr reparierst, dann sollte er zumindest den MBR für den Windowsboot wieder richten. Dann kannst du dich immer noch entscheiden, ob du anschliessend wieder Grub installierst und den dann richtig parametriesierst oder ob du den Windows-Bootloader verwendest. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dennis3484 10 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Die IDE-Platte war/ist immer meine primäre Platte. Sie ist aktiviert und ich habe schon 20 Mal "fixboot" und "fixmbr" sowie auch schon "NTLDR" und "ntdetect.com" von der CD kopiert. Es taucht einfach kein Bootloader auf, wenn die Festplatte booten soll. Dies gescheit nur, wenn die Windows-CD eingelegt ist. Ich weiß ja nicht, was auf der drauf ist, dass diese dann ein korrektes Booten veranlasst... Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Hast du schonmal probiert, ob das Setup der WindowsCD eine gültige Windows-Installation erkennt, wenn du eine Reperaturinstallation startest? Wenn dem so ist, dann lass mal die Reperaturinstallation laufen und schau was danach passiert. Keine Angst, deine Daten, deine Software bleiben bestehen, nach einigen Gerüchten zu urteilen sollen Daemontools evtl. hinterher ne Neuinstallation brauchen. Ansonsten solltest du anschliessend natürlich erstmal alles an Securitypatches nachziehen und deine Treiber aktualisieren, sofern das System wieder normal bootet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dennis3484 10 Geschrieben 17. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 Hallo nochmal, wie durch ein Wunder scheint es nun zu funktionieren. Ich habe das IDE-Kabel getauscht und gleichzeitig per Jumper einen CMOS-Reset gemacht. Mal sehen wie lange es anhält... ;) Danke für eure Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.