SimBSG3006 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Hallo zusammen habe folgendes Problem. Nachdem ein Mitarbeiter von seinem Urlaub zurück gekehrt ist, funktioniert folgendes nicht mehr. Internet Explorer: Der Internet-Explorer baut keine Verbindung zum Internet auf. Also keine Seiten können angezeigt werden. Fehlermeldung, DNS-Server nicht gefunden. Outlook: Empfang und Versand von Emails funktioniert nicht. Fehlermeldung: POP-Server nicht gefunden. Komischerweise, kann ich jedoch auf externe Ip-Adressen pingen. Ebenso habe ich eine saubere DNS-Auflösung innerhalb meines Netzwerkes. Nur sobald es an diesem einen PC nach draussen geht. funktioniert es nicht. Habe nun den Mitarbeiter an einen anderen PC gesetzt, wo er nun weiter arbeiten kann. Hat jemand vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte. Viele Grüsse aus der Schweiz Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
sysiphos 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Hallo, kannst du mal ein bisschen von deiner Umgebung schreiben? Funktioniert das garnicht auf dem Computer, oder nur bei dem User? Zitieren Link zu diesem Kommentar
SimBSG3006 10 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Hallo Enzo Generell gar nicht. Auch wenn ich mich mit dem Admin auf dem Rechner einlogge, komme ich nicht ins Internet raus. Habe die Einstellungen dann mal in den Internetoptionen mit anderen Rechnern überprüft, jedoch stimmen diese 1:1 überein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sysiphos 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Haben die Clients feste IP´s oder DHCP? Schreib mal ein bisschen mehr über dein Netzwerk damit man sich ein Bild machen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
SimBSG3006 10 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Hallo Enzo Danke für deine Geduld :) Folgendes Netzwerk ist vorhanden: Windows 2000 Adv. Server Ins Internet gehts via Swisscom, welche auch die Firewall (Sonicwall Soho3) fernwarten. Dachte zuerst, auf der Soho 3 ist die IP-Adresse nicht mehr vorhanden. Habe deshalb auch mal eine Ip-Adresse von einem Rechner genommen, welcher funktioniert. (habe dann den jeweiligen PC natürlich herunter gefahren in dieser Zeit) Jedoch ohne Erfolg Wir haben an den 5 Clients feste IP-Adressen vergeben. Somit kein DHCP im Einsatz. Habe auch mal die Einstellungen mit anderen Rechnern überprüft und keinen Unterschied gefunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wirtnix 10 Geschrieben 17. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 ist in den internet-einstellungen evtl. ein nicht existierender Proxy eingetragen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 17. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 Hallo, Komischerweise, kann ich jedoch auf externe Ip-Adressen pingen.Ebenso habe ich eine saubere DNS-Auflösung innerhalb meines Netzwerkes. Und wie sieht es mit der Namensauflösung nach extern aus? Gehen die Pings auch auf externe Namen? Ist ein aktueller Virenscanner im Einsatz? Gruß Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 17. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 um alles schnell zum laufen zu bekommen könntest du anstatt der Domain-Namen der Server ihre IP Adresse eintragen (die du über ping am einfachsten erhältst) Für Outlook also SMTP und POP3 Server. gib uns mal durch was ipconfig /all ausgibt welche DNS Server sind hier konfiguriert? Gibt es vielleicht eine Firewall die DNS Abfragen blockt? gib uns doch mal die ausgabe von "nslookup mcseboard.de" bekannt Gruß FireFoX Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nicht die Mama 10 Geschrieben 17. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 Das mit dem anpingen würde mich auch interessieren. Konntest Du wirklich ins Internet pingen oder wurde nur die Domäne in IP aufgelöst aber der Ping kam nicht an. Kannst Du localhost anpingen? Der Gedanke dabei ist, dass es ein Fehler der Netzwerkkarte ist. Wenn Du einfach nur die Karte tauscht, am besten gleiche Marke (wegen Treiber), dann sollte es funktionieren. Vorher natürlich die IP Adresse notieren mit den Proxy und DNS Einträge.. ;-) Frag mich bitte nicht was an der Karte kaputt ist, nur habe ich aus eigener Erfahrung, damit schon Erfolg gehabt. Gruß NdM Zitieren Link zu diesem Kommentar
SimBSG3006 10 Geschrieben 17. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 Hallo zusammen Erst mal vielen Dank für die Antworten. Leider ist kein Proxy eingetragen, welcher auch nicht existiert. Besser gesagt, es sind gar keine Proxy-Server eingetragen. Zum weiteren. Den Namen habe ich im INterenet noch nicht gepingt. habe lediglich den DNS-Server 164.128.x.x angepingt und bekam auch ein Request. Auf Namen habe ich nur intern gepingt. Und ein Virenscanner von Trendmicro ist darauf installiert. Mit den aktuellsten Virendefinition. Bin jetzt selbst nicht vor Ort, werde mir aber später mal eine andere Netzwerkkarte mitnehmen und dann probieren, ob es mit dieser funktioniert. Viele Grüsse Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.