mr.dicker 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 hallo Leute, ist es möglich mspaint aus der Kommandozeile mit einem Parameter zu starten, sodass also gleich das bild geöffnet wird. Hinzu kommt dass das Bild sich im Internet befindet... bsp. mspaint.exe http://www.www.de/Beispiel.jpg wenn man paint öffnet und dann auf öffnen drück klappt alles Bitte um Hilfe Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sven67 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 vielleicht so!? mspaint.exe \\http://www.www.de\Beispiel.jpg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.482 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 :suspect: Das wird wohl eher nix... Du kannst es mal mit einem AutoIT Script versuchen. Erzähl doch mal was Du vorhast... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Will da jemand mit Paint auf Web zugreifen? :shock: Ich kann bei Paint keine Option zu Webzugriff erkennen bei Open. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.482 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Denke auch, daß es nicht ohne den Umweg der lokalen Speicherung gehen wird... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Siebenburg 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Man könnte da ein Script basteln welches die Datei temporät zwischenspeichert und dann öffnet. Wieso willst du das eigentlich so erledigen ? Vielleicht geht's mit GIMP oder anderen Tools? Gruß S. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mr.dicker 10 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 ich mache einen Leitungstest... das ist eine von 5 Leitung an die wir angebunden sind und es gibt nur eine Notes Verbindung und halt eine Internetseite(das eine Portal)... man kann entweder per script die seite aufrufen und den quelltext lesen und dann entscheiden, ob es eine fehlermeldung ist oder die seite...aber das dauert alles zu lange... Und mit einer Http Anfrage habe ich es auch schon versucht, aber wenn eine Fehlermeldung der Firewall / Statusbericht dass die Seite nicht gefunden werden kommt, gibt es trotzdem ein HTTP Ack zurück :mad: weitere Ideen Oder kennt jemand ein anderes Programm das soetwas könnte Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.482 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Leitungstest? Nimm netio... Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Abgesehen davon, daß ich dein Vorhaben von wegen Leitungstest nicht verstehe - wenns nur drum geht das Bild anzuzeigen, aber nicht zu bearbeiten, warum dann nicht so: iexplore.exe http://www.www.de/Beispiel.jpg Zitieren Link zu diesem Kommentar
mr.dicker 10 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. August 2006 Abgesehen davon, daß ich dein Vorhaben von wegen Leitungstest nicht verstehe - wenns nur drum geht das Bild anzuzeigen, aber nicht zu bearbeiten, warum dann nicht so: iexplore.exe http://www.www.de/Beispiel.jpg okay und wie bekomme ich ein fehlercode über das Ereignis zurück...das soll ein automatisches script werden... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.