arrie 10 Geschrieben 17. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 Moin Moin habe hier einen win2000 Prof. Rechner. Dieser lässt sich weder runterfahren noch neu starten. Er hatte 3 Viren drauf die von Norton erfolgreich erkannt und isoliert worden. Eine Reparaturinstallation hat nichts gebracht. Die Ereignissanzeige ist absolut sauber. Nichts rot oder gelb.Wenn ich auf Herunterfahren gehe kommt aus dem PC Lautsprecher ein seltsames Piepgeräusch. SP4 ist drauf. Das Problem besteht erst seit Sonntag. Es wurde nichts neues Installiert oder eingebaut. Weiss jetzt erstmal nicht weiter. Gruß Arrie Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 17. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 Also meiner Meinung nach wäre es die sauberste Lösung, wenn du den Rechner komplett neu installierst. Auch wenn Norton die Viren isoliert hat, ist es so, das ein einmal kompromitiertes System nie wieder sicher und dicht wird, da meistens unabschätzbare Restbestände übrigbleiben, die eine Gefahr darstellen. Von daher... Zitieren Link zu diesem Kommentar
arrie 10 Geschrieben 17. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 Einen Neuinstallation wollte ich eigentlich umgehen. Aber es ist wohl nicht zu vermeiden. Gruß Arrie Zitieren Link zu diesem Kommentar
sysiphos 10 Geschrieben 17. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 Hallo, das liegt wahrscheinlich an ein Task im Taskmanager den du Manuell beenden muss, klick dich mal da durch bis du den Task gefunden hast der dafür verantwortlich ist. Gruß Enzo Zitieren Link zu diesem Kommentar
arrie 10 Geschrieben 17. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 Ich habe immernoch einen Virus auf der Kiste und bekomme Ihn nicht weg. Test[1].exe und der steht unter default user temp internetfiles. habe alles schon gelöscht aber er kommt immer wieder. Kennt den jemand? Gruß arrie Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 17. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 Solange wie du den Mist noch drauf hast, brauchst du dich über wundersame Reaktionen deines Systems nicht zu wundern. Ist sicher doch am besten, du machst den Rechner erst platt und dann komplett neu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
arrie 10 Geschrieben 17. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 runterfahren und neustarten geht wieder. Aber der Virus nervt noch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Simposs 10 Geschrieben 17. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 In dem Fall empfiehlt sich wohl nur ein anderer virenscanner der die infizierte datei findet, die den virus immer wieder neu in den Speicher lädt. Versuchs mal mit einer Trial von Panda Software Internet Security 2006 die hilft in solchen Fällen oft wenn andere Software versagt aber sicherlich gibts auch noch andere gute Alternativen :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 17. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 Ich gebe dir den Rat, einen Virenscanner zu benutzen, der bsw. mit Knoppiccilin läuft und nicht nachdem Windows alle Dienste geladen hat. Schau' mal bei heise.de nach, die bringen regelmäßig so ein Teil mit der c't raus. Musst natürlich eine Internetverbindung für die Signaturupdates haben. Ich habe die schon sehr oft benutzt und bin vollkommen begeistert davon, wie schön ich den Mist von den PCs meiner Kunden bekomme, ohne jedesmal neu installieren zu müssen. Früher haben wir das mit fprot von Diskette gemacht. Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
arrie 10 Geschrieben 17. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 Das ist ein Virus der in einer Verschlüsselten oder versteckten Datei ist.Ist mit einem sogenannten Rootkit installiert.Kaspersky hat Ihn gefunden aber konnte nichts ausrichten. Jetzt probiere ich es mit F-Secure der soll das aufspüren können. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Volvotrucker 10 Geschrieben 17. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2006 Mach die Scans mal lieber im abgesicherten Modus, dann hat der Scanner auch mehr Chancen das Teil zu löschen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
^L^ 10 Geschrieben 18. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2006 Zu Bedenkern wäre noch , dass es gejointe Viren, Trojaner etc. gibt, die sich mehrfach in Systemdateien einisten ... und somit schwer bis gar nicht löschbar werden, da sie sich immer wieder erneuern bzw. per Internet "updaten" können. Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 18. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2006 Adaware, hijackthis und CWShredder könnten Dir helfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
arrie 10 Geschrieben 18. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. August 2006 Habe mich durchgegoogelt und sämtliche progis. probiert. War nichts zu machen. Habe ihn platt gemacht. Wär schön gewesen wenn es anderst gegangen wär. Hoffentlich faulen den Programmieren von sowas die Pfoten ab. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.