kleener 10 Geschrieben 18. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2006 Hallo zusammen, ich habe vor kurzem ein interessantes Phänomen gehabt und bin neugierig ob euch das auch schon einmal passiert ist. Umgebung: 2x Windows 2000 Server (DC, Exchange) mit Windows 2000 und Windows XP Pro Clients. Vor kurzem wurde das Hintergrundbild per Gruppenrichtlinie vorgegeben. Seit dem gibt es vereinzelt auf manchen Rechnern (zumeist Windows 2000) das Phänomen, dass bevor das vordefinierte Hintergrundbild angezeigt wird noch das alte Bild erscheint. Wie kann man diese Phänomen umgehen? Man kann das alte Bild leider nicht löschen, da es in keinem bekannten Verzeichnis mehr angezeigt wird, sondern anscheinend irgendwoe gecacht wird. In diesem Zusammenhang scheint es mir so zu sein, dass es anscheinend drei verschiedene Hintergrundbilder gibt. 1.) Ich nenne es mal Pre-Login Hintergrundbild. D.h. das Bild welches bei dem klassischen(!) Anmeldebildschirm angezeigt wird. Dies ist meistens bei HP Rechnern so... 2.) Der von mir oben beschriebene "Inter" Hintergrund, also der Hintergrund nach der Anmeldung, aber vor der Nutzung des vordefinierten Hintergundbildes. 3.) Der eigentliche Hintergrund, den man unter Hintergrund auswählen kann... Kann mir jemand sagen ob man die Einstellungen zu einzelnen Hintergundbildern in der Registry nachschauen kann bzw. wie man dieses Phänomen beseitigen kann? Gruß Kleener Zitieren Link zu diesem Kommentar
Meierkurth 10 Geschrieben 18. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2006 Also, ich kenn das Problem auch. Ist letztendlich ein Timing-Problem. Erst siehtst du das Hintergrundbild, was lokal auf dem Rechner im Profil des Users eingetragen ist.Erst nach der Anmeldung und bei Verarbeitung der User-GPOs wird dann das Hintergrundbild welches du per GPO setzt angezeigt. Eine Möglichkeit wäre nun dafür zu sorgen, dass das selbe Hintergrundbild lokal und per GPO gesetzt wird. Aber vielleicht gibts ja noch ne elegante Möglichkeit, um das anders zu lösen! Würd mich auch interessieren! Zitieren Link zu diesem Kommentar
wuehlfried 10 Geschrieben 18. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2006 Hallo! Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber probiert doch mal die GPO-Einstellung "Anmeldeskripts gleichzeitig ausführen" = Aktiviert (Benutzerkonfig. -> adm. Vorlagen -> System -> Skripts) aus. Ich meine, dass dabei der lokale Hintergrund noch nicht erscheint. Außerdem werden, und das ist der eigentliche Sinn dieser Richtlinie, zuerst die Logon-Skripts ausgeführt, was Problemen mit Netzwerkzugriffen durch Programme im Autostart, etc. vorbeugen kann. Hoffentlich konnte ich euch helfen. ;) Grüße, Wühlfried Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 18. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2006 Ich kenne dieses Erscheinen auch. Bei mir war das aber nur Lokal und hatte andere Ursachen: War zumindest bei 2000 so: Über den normalen Hintergrund können anscheinend nur BMP Files gesetzt werden. Wenn JPEG Files als Hintergrund gesetzt werden, wird der ActiveDesktop aktiviert. Und der Normale Hintergrund wird eben vor dem Darstellen des ActiveDesktops überdeckt. Unterschreiben würd ich das aber nicht, weil ich mir nie die Zeit genommen habe das genau zu verfolgen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
kleener 10 Geschrieben 18. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. August 2006 Das hört sich aber schonmal nach was an...danke für die Tipps. Wie sieht es denn bei den "Pre"Login Hintergrund aus. Wie geschrieben kenne ich das meistens von den HP Professional Workstations...da ist nach der Einrichtung meist so ein abstrakter Hintergrund mit blau und schwarz zu sehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 18. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2006 Das hört sich aber schonmal nach was an...danke für die Tipps. Wie sieht es denn bei den "Pre"Login Hintergrund aus. Wie geschrieben kenne ich das meistens von den HP Professional Workstations...da ist nach der Einrichtung meist so ein abstrakter Hintergrund mit blau und schwarz zu sehen. PreLogin soll eventuell ein Logo beim Booten sein. Bin jetzt nicht so oft an HP-Teilen, das machen aber alle Hersteller. Wenns das ist, kannste nur im BIOS anschalten (Logo enabled). Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
kleener 10 Geschrieben 18. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. August 2006 Da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt...ich meine nicht das BootLogo, sondern das Logo was im Hintergrund ist, wenn man das klassische Anmeldefenster von Windows vor sich hat... Da ist bei HP meist auch ein Logo wobei ich aber nicht weiss wo dies eingestellt wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 18. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2006 Das ist das Bild, welches im Default User Profil eingestellt ist ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.