Jump to content

Replikation von externem Standort


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben hier folgende Ausgangssituation:

Domäne in DE mit 3 DC, auf einem ist der Global Catalog und die ganzen Masterfunktionen.

Domäne im Ausland mit 2 DC, einer hat Globalre Catalog.

 

Verbindung über VPN.

Es handelt sich jeweils um eine W2K Domäne die über einen Trust miteinander "verbunden" sind.

 

Ist es in so einer Konstelation notwendig einen Bridgehead Server in Betrieb zu haben (oder brauche ich einen pro Standort... ???)

 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Geschrieben

Mit "Trust" meinst du, dass die in einem Forest sind, sonst gibt es keine Replikation.

 

Einen Bridgehead Server brauchst du für jede verteilte Verzeichnispartition an jedem Standort, aber den Bestimmt W2k selber, da braucht man sich eigentlich nicht drum kümmern.

 

Wo genau ist dein Problem?

 

grizzly999

Geschrieben

Ja, die Domänen sind der Anfang eines Forests...

Es war in dieser Domäne von Hand ein Bridgehead Server eingestellt. Den möchte ich gerne entfernen, da ich Probleme bei der Replikation habe (Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige auf DC (Directory Service).

 

Warum ich da etwas zögere ist, dass ich nicht weiss, ob der Brideghead Server wieder automatisch die Verbindung zum externen Standort aufnehmen kann, wenn in der Domäne schon einmal einer eingetragen war...

 

Wenn nicht, wäre der externe Standort von allen Aktualisierungen im ADS ausgeschlossen, sehe ich das richtig ?

Geschrieben

In so einer kleinen Umgebung funktionieren normalerweise die Automatismen ganz gut. Den Bridgehead bestimmt der ISTG und switcht dann um, wenn dieser ausfällt.

Falls du die Bridgeheads manuell festlegen wilst, dann muss in jeder Site einer existieren.

Geschrieben
Ja, die Domänen sind der Anfang eines Forests...

Es war in dieser Domäne von Hand ein Bridgehead Server eingestellt. Den möchte ich gerne entfernen, da ich Probleme bei der Replikation habe (Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige auf DC (Directory Service).

 

Warum ich da etwas zögere ist, dass ich nicht weiss, ob der Brideghead Server wieder automatisch die Verbindung zum externen Standort aufnehmen kann, wenn in der Domäne schon einmal einer eingetragen war...

 

Wenn nicht, wäre der externe Standort von allen Aktualisierungen im ADS ausgeschlossen, sehe ich das richtig ?

Prinzipiell ist der Bridgehead nicht in der Domäne eingetragen, sondern in der Configuration Partition. Aber du kannst den Bridgehead normal bedenkenlos entfernen. Einziger Grund in deinem Fall für einen fest eingetragenen Bridgehead wäre, wenn nicht alle DCs über die WAN-Leitung kommunizieren dürfen, weil z.B. die Firewall etwas dagegen hat.

 

Sind dann auch die Replikationsverbindungen manuell erstellt? Poste doch einfach mal die Fehlermeldungen.

 

Gruß

 

woiza

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...