schusterharry 10 Geschrieben 18. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2006 hallo, ich hab mal ne Frage zur Softwareverteilung mit GruLis.. Ich möchte an ALLE Clients meiner Domäne div Software verteilen ( Office, Schattenkopieclient usw) Jetzt frag ich mich: soll ich alles einfach mit der Defautl Domain Policy machen? Soll ich für jede Software eine eigene GruLi erstellen? soll ich eine zusätzlich Gruli (neben der Default) machen und diese nur für Softwareverteilung nutzen? Soll ich weitere EInstellungen (zb ausgeblendete Systemsteuerung) ebenfalls in einer eigene GruLi festlegen? wär nett wenn mir da jemand was dazu sagen könnte mfg harry Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 18. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2006 Hi, ich mach für so was immer gesonderte GPOs eine für Desktopeinstellungen, eine für Standardsoftware (die jeder Client bekommt) und dann noch bei Bedarf weitere (je nach Anforderung). In die Default Domainpolicy kommt bei mir wirklich nur das rein, was wirklich für *alle* (Server & Desktops) gilt (sprich klassisches Startmenü, keine persönlich angepassten Menüs, Proxy). BTW - Software würd ich nie in die Default Domain Policy nehmen - sonst bekommen (so Du es nicht abfängst) ja die Server auch alle die Software draufgeklatscht Zitieren Link zu diesem Kommentar
schusterharry 10 Geschrieben 18. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. August 2006 danke mal für deine Antwort.. Kann ich also davon ausgehen das sich mehrere Grulis (sagen wir mal so ca 3-5 zusätzliche) nicht negativ auf die Geschwindigkeit auswirken? Ajo-ich hab zb auch vor Office am Server zu installen weils hier eben nur um mein kleines Test und Lernnetzwerk geht-da kommts schon auch mal vor das ich gleich was am Server bearbeite.. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 18. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2006 Also Office hat m.E. auf einen Server nix verloren (außer auf nem TS) .. wenn was zu Schreiben ist, dann reicht Notepad oder Wordpad. Wenn Du z.B. Exchange auf der Maschine hast, dann zerschießt Dir die Officeinstallation die Mapi Was Performance angeht ... merkt man eigentlich nicht wirklich ne Einschränkung Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 18. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2006 Du kannst ja auch den entsprechenden Bereich im GPO abschalten (Computer- oder Benutzerteil), der nicht konfiguriert wird. Der SBS z.B. hat von Haus aus mehrere Richtlinien, die die Geschwindigkeit auch nicht beeinträchtigen, 3-5 zusätzlich machen da nichts aus ... ;) In den Standardrichtlinien sollte man gar nichts konfigurieren, sondern zusätzliche GPOs erstellen und in der Priorität höher als die Standardrichtlinien setzen (der SBS ist da ein gutes Beispiel) ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
schusterharry 10 Geschrieben 18. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. August 2006 @ Squire da hast schon recht aber wie gesagt: ist einfach nur ein "Testserver" also zwar ein 2003 Server mit Hardware Raid 1 und 5 aber der PC soll eben doch als solcher ganz normal zu nutzen sein wenn zb der zweite Rechner mal ausfällt oder so Wir reden hier von einer Privatumgebung... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 18. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2006 :D nicht mal da .. da bin ich konsequent ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.