Jump to content

Cisco 2610 und DSL


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Habe mir einen Cisco Router 2610 gekauft und Möchte Natürlich am Liebsten ADSL 2+ damit Betreiben ist das Überhaupt Machbar....Um Antwort Wäre ich Dankbar...

 

Dafür brauchst du ein IOS das "PPPOE" zur Verfügung stellt. Ein Image neuer als 12.2 (# show version) solltest du haben. Kommt aber auch noch mal auf das Featureset an. Hier Cisco IOS Software Selector - Cisco Systems kannst du nachsehen, welches du hast und was es kann.

 

Ansonsten geh einfach mal auf dein Ethernetinterface und schau nach:

 

R3> enable

R3#conf t

Enter configuration commands, one per line. End with CNTL/Z.

R3(config)#int e0/0

R3(config-if)#ppp?

pppoe pppoe-client

R3(config-if)#ppp

 

 

 

fu

Geschrieben

.. bei den Interfaces hättest Du noch eine andere Möglichkeit: Es gibt natürlich noch ein WIC-Modul inkl. DSL Modem - ist leider etwas teuer.

Leider hat der 2610 ja auch nur ein Ethernet Interface ... Ich glaube nicht das die WIC-1E auf den 2610er laufen - vielleicht mit PPPoE an DSL -

jemand mal ausprobiert?

Geschrieben
.. bei den Interfaces hättest Du noch eine andere Möglichkeit: Es gibt natürlich noch ein WIC-Modul inkl. DSL Modem - ist leider etwas teuer.

Leider hat der 2610 ja auch nur ein Ethernet Interface ... Ich glaube nicht das die WIC-1E auf den 2610er laufen - vielleicht mit PPPoE an DSL -

jemand mal ausprobiert?

 

Hi,

 

WIC-1E wollte ich auch schon mal haben, gibt es aber nicht für den 2610. NM-1E habe ich dann für ca. 70 Euro bekommen. Ich bin jetzt davon ausgegangen, das er zwei Ethernetinterfaces hat. Sonst kommt er ja zwar raus, aber nicht so gut in sein internes Netz.

 

 

Fu

Geschrieben
Also es geht doch auch ohne Probleme mit einem Ethernet Interface, der PPPoE Tunnel muss ja nun nicht unbedingt ein eigenes Interface haben.

Nur sind 10MBit bei den heutigen DSL-Anbindungen dann vielleicht überfordert...

 

 

Wie soll das gehen? PPPoE ist Layer2 encapsulation, oder?

 

 

 

Fu

Geschrieben

Ja und?

Ich kann doch auf einem Interface sowohl

ip address x y

als auch

pppoe enable

pppoe-client dial-pool-number 1

konfigurieren und dann über einen dialer auf den dialer pool 1 zugreifen und somit eine pppoe verbindung durch mein internes netzwerk zum dsl-modem machen.

 

selbst sicherheitstechnisch ist es nicht wirklich wild

Geschrieben
Ja und?

h mein internes netzwerk zum dsl-modem machen.

 

 

 

Ein DSL Modem hat keine IP Adresse. Das ist erstmal nur Hardware an einem Interface. Wie willst du das ansprechen? Das ist wie ein Modem. Du brauchst eine Layer2 Encapsulation um was drüber senden zu können. PPPoE ist immer Point-to-Point auch wenn es über Ethernet geht. Ein DSL Modem hat keine MAC Adresse über die es sich eine IP holen kann.

 

 

Fu

Geschrieben

bla????

Hallo???

 

Aber mit Sicherheit hat ein DSL-Modem als PPPoE Gerät eine MAC-Adresse.

Was stimmt ist natürlich das es keine IP hat. Aber wie der Name schon sagt ist es PPP over ETHERNET und Ethernet läuft nunmal im Lan.

 

Wenn also das DSL-Modem in der gleichen Broadcastdomäne ist wie das auf PPPoE konfigurierte Interface geht das auch.

 

du solltest vielleicht erstmal die Grundlagen lernen:

PPP over Ethernet - Wikipedia

Geschrieben
bla????

Hallo???

 

Aber mit Sicherheit hat ein DSL-Modem als PPPoE Gerät eine MAC-Adresse.

Was stimmt ist natürlich das es keine IP hat. Aber wie der Name schon sagt ist es PPP over ETHERNET und Ethernet läuft nunmal im Lan.

 

Wenn also das DSL-Modem in der gleichen Broadcastdomäne ist wie das auf PPPoE konfigurierte Interface geht das auch.

 

du solltest vielleicht erstmal die Grundlagen lernen:

PPP over Ethernet -

 

Hi,

 

na, das ist ja klasse. Wieder was dazugelernt. Vielen Dank. :)

 

Du kannst sogar mehrer PPPoE Verbidungen über ein Modem aufbauen. Dann kommst du ja auch noch mit dem einen 10 MBit Port hin.

 

Fu

Geschrieben

Ja, wenn der Provider das mitmacht.

Naja aber ich behaupte einfach mal das ein Router durch das NAT schon den Schutz der PCs deutlich erhöht.

 

Außerdem wollte er ja gerne den 2610 als DSL-Router nutzen.

Wenn der Router ein IOS(Firmware) mit PPPoE Unterstützung drauf hat ist es selbst mit einem Interface machbar.

Geschrieben

Sicher ist das über den 2610 machbar, entweder wie beschrieben mit einem Interface oder mit einem zusätzlichem ADSL oder Ethernet Modul. Aber bedenke, wenn du nen ADSL2+ hast, wirst du sicherlich auch mehr als 10MBit/s Bandbreite haben. Von daher wird das Ethernet Interface zum Flaschenhals!!!

Geschrieben

Muss Nochmal Genauer Nachfragen bin Leider auf dem Gebiet Nicht solche Profis wie Ihr....

 

Habe den Cisco 2610 Router und ein VWIC 1MFT-G703 Modul und IOS 12.2 und möchte mit ihn mit ADSL 2 + also 16Mbit Betreiben geht das überhaupt und kann ich das Modul Gebrauchen oder Brauche ich ein anderes...Dahinter möchte ich meinen Super Laufenden Cisco Catalyst 3548 XL EN hängen kanns da Probleme Geben??..Vielen Dank schon Mal.....

Geschrieben

@schrottigt

 

jo, funzt habe meinen bei einem freund an arcor DSL mit 16Mbit testen können.

nutze aber nen zweiten ethernetport ( einfach nen WIC Modul nachkaufen )

nur eben kein 10Mbit..:cool:

 

@all

 

es gibt sehrwohl DSL Modems mit einer IP !!

 

_xymos.

Geschrieben

Vielen Dank erstmal für die Info...genau das was ich hören wollte kannst Du mir Bitte noch sagen was für ein "WIC" Modul ich kaufen muss finde div. WIC Module bei Ebay.... Und wie Benutzt man den Zweiten Port ...für Was??.....Danke schon mal .......Schrottigt

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...