*MIK* 10 Geschrieben 19. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2006 Hallo zusammen, ich habe mir ein kleines .CMD Script geschrieben, mit dem ich verschiedene Ordner aus dem Profil löschen und anschließend den PC herunterfahren möchte: del C:\Dokumente und Einstellungen\[uSER]\Lokale Einstellungen\Temp\*.* /s /q /f /AHdel C:\Dokumente und Einstellungen\[uSER]\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\*.* /s /q /f /AHdel C:\Dokumente und Einstellungen\[uSER]\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Terminal Server Client\Cache\*.* /s /q /f /AH%windir%\system32\shutdown.exe -s -t 00 -f[/Code] Leider werden die o.g. Ordner beim Herunter fahren nicht gelöscht, ausserdem befinden sich in diesen Ordnern noch Unterordner, diese werden ebenfalls nicht gelöscht. Den Befehl RD möchte ich nicht verwenden, da ich mir nicht sicher bin, ob die Ordner beim nächsten Systemstart wieder neu angelegt werden. Hat wer eine Idee, wie man diese Ordner leeren kann, mittels eines Scriptes, welches man vielleicht auch unter den Gruppenrichtlinien unter [b]Benutzerkonfiguration \ Windows-Einstellungen\Skripts\Abmelden[/b] einbinden kann? Danke im Voraus und liebe Grüße, MIK. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 20. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2006 Hallo, natürlich ist ein Skript, eine Batch einbindbar als Abmeldeskript. Dieses wird vor der eigentlichen Abmeldung ausgeführt. Der zu löschende Ordner steht in %userprofile%. Vorstehendes braucht man allerdings nur für bereit bestehende lokale Profile. Für das Löschen später entstehende Profile gibt es eine Gruppenrichtlinie. Ich habe diese jetzt nicht present, ich denke, du wirst sie auch so finden. Viel Erfolg Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.