grizzly999 11 Geschrieben 20. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2006 Was sollen dann eigentlich immer diese 3Gbps womit alle werben wenn es nicht mal annähernd erreicht wird ? Das ist die maximale spezieifzierte Transferrate für SATA II. Wenn du das Datenblatt deines Controllers aufmerksam liest, steht da auch: The controller supports SATA 3Gb/s drives and conforms to Serial ATA II, Da steht nicht: Wenn Sie eine beliebige Festplatte dran hängen, werden die Daten mit 3.0 GBit/s übertragen. :rolleyes: grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoschi2 10 Geschrieben 20. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. August 2006 es hängt ja auch keine beliebige platte dran sondern eine mit 3.0 GBit/s spezifizierte. Das dies die maximale Transferrate ist , ist schon klar. Aber die durchschnitlliche Rate kommt ja nicht mal annähernd daran ,drum frag ich mich schon zurecht was diese Werte sollen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 21. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. August 2006 Das ist aber nur die maximal mögliche Transferrate des Interfaces aber nicht die der Platte - das sind einfach zwei paar Stiefel! Es steht nirgends in den Datenblättern, dass die mittlere Übertragungsrate 3 GBit/sec ist! Du galubst ja auch nicht der Intel Werbung die sagt hey du hast einen Centrino Chipsatz Du kommst von überall her ins Internet (auch im Zelt auf dem Mount Everest ...) - theoretisch ist das möglich - Accesspoint, Sat-Verbindung und einem Mörder-Akku vorausgesetzt ... Ist in etwa wie bei einem Auto - der Tacho geht bis 250 - das heißt aber nicht, dass der Wagen auch wirklich 250km schafft! Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoschi2 10 Geschrieben 21. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. August 2006 Ist in etwa wie bei einem Auto - der Tacho geht bis 250 - das heißt aber nicht, dass der Wagen auch wirklich 250km schafft! Wenn der Tacho bis 250 geht schafft das Auto aber noch 200 und hört nicht schon bei 45 auf . Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spoonman 10 Geschrieben 21. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. August 2006 tja, da sind automobilhersteller halt noch etwas ehrlicher als die computer industrie... ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
boerdy_hh 10 Geschrieben 21. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. August 2006 ... für einen 32 Bit PCI Controller...mehr wirst Du da auch nie durchbekommen. Die 3 GB/sek. Datendursatzrate verstehen sich INNERHALB des Controllers und haben garnix mit der externen Datenrate zu tun... die muss ja durch den Flaschenhals PCI-Bus. Je nachdem, was da noch alles rumkurvt (FritzCard... Soundkarte... Gigabit-Netzwerkkarte) sind die 45 MB schon recht gut. Mein Tip: auf 64 Bit oder PCI-X RAID Controller ausweichen (falls Dein Board das unterstützt) Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorsatten 10 Geschrieben 21. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. August 2006 3Gb/s sind die Interfacegeschwindigkeit, das hat relativ wenig mit der Datentransferrate zu tun, die liegen in der Regel deutlich drunter. Was man auch noch bedenken sollte ist, das die meisten ATA-HDDs aufgrund der Bauart meistens nicht über 100MB/s rauskommen. Außerdem kann man sich bei SiSoft Sandra auch vergleichswerte anzeigen lassen . und da schneidet ein ATA66 2xRaid0 mit 2 grottigen HDs etwa genauso gut ab wie mein System. Das kanns doch nicht sein. Du vergleichst da Äpfel mit Birnen. Bei dem RAID0 hast du den Datentransfer von 2 Platten, bei deinem RAID1 ist es nur eine Platte. Und in Punkto Performance ist ein RAID0 immer besser als ein RAID1. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.