soilworker 10 Geschrieben 22. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. August 2006 bis jetz hab ich immer folgende konstellation bei unsren boot-disks verwendet net use G: \\server\path nachdem es aber inzwischen nicht nur einen server gibt bei uns sondern n paar mehr soll der benutzer, der mit den disks startet gefragt werden auf welchen server er connecten will.... wie realisier ich das, dass der benutzer gefragt und zur eingabe aufgefordert wird und wie übergeb ich den wert dann an den net use befehl?????? Zitieren Link zu diesem Kommentar
itomix 10 Geschrieben 22. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. August 2006 Hi, klicke mal auf Start\Hilfe und Support und gebe mal unter Suchen if ein, da gibt es über jeden Windows Befehlen eine Referenz zu z.B IF EXIST Dateiname. ( del Dateiname. ) ELSE ( echo Dateiname. nicht vorhanden. ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 22. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. August 2006 Nun, man könnte eine Eingabe Auswahl mit CHOICE oder Set P machen in eine Variable, dann eine Vergleichsoperation mit If. Man könnte sich auch die Menüoptionen von DOS6.22 mal anschauen, so man dieses auf den Disketten verwendet. Bei dem DOS von 95/98/ME habe ich mir das nie angesehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.