lengy 10 Geschrieben 23. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 Servus, musste mal wieder den Rechner von meiner Mam formatieren. Hab die Daten auf die bereits zuvor formatieren Partition D gepackt und anschließend mittels der XP CD angefangen auch C zu formatieren. Alles kein Problem, leider schon 100 mal gemacht... Nun will er Win XP installieren und gleich zu anfang kommt die Fehlermeldung: "lsass.exe - Abbild fehlerhaft Die Anwendung oder DLL C:/Windows/system32/SAMLIB.dll ist keine gültige Windows Datei. Überprüfen Sie dies mit der Installationsdiskette." Ich drück also OK/Weiter und er fängt trotzdem an Windows zu installieren. Nach ner Weile kommt dann folgende Fehlermeldung: "Es ist ein Fehler aufgetreten, der eine Fortsetzung der Installation verhindert. Die Produktkataloge konnten nicht installiert werden. Es handelt sich hierbei um einen schwerwiegenden Fehler. Weiter Infos finden Sie in den Installationsprotokolldateien" In der Systeminstallationsprotokoll - (C:/Windows/setuperr.log) steht: "Fehler: Die Signatur für Windows XP PRO Setup ist ungültig. Fehler: 80096001. Bei der Vertrauensbestätigung ist ein Fehler auf Systemebene aufgetreten. *** Schwerwiegender Fehler: Die Produktkataloge konnte nicht installiert werden.Es handelt sich hierbei um einen schwerwiegenden Fehler." Daraufhin startet der Computer neu und das ganze Prozedere fängt von vorne an... Wo liegt der Fehler??? Liegt es an der CD die vielleicht kleine Kratzer hat??? Und wie komm ich an die Daten auf der Partition D ran??? Es ist das erste Mal, dass ich keine zusätzlichen Kopien der Daten gemacht habe und dann sowas! Vielen Dank im Voraus für Euro - so hoffe ich - schnelle und erfolgsversprechende Hilfe! Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 23. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 Prüfe mal den Hauptspeicher mit Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool . -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
lengy 10 Geschrieben 23. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 vielen Dank erstmal für deine Antwort, aber ich habe keine Ahnung von Windows (bin nur bei Mac zuhause) und schon gar nicht von diesem Memory Diagnostic Tool. Was muss ich da genau machen, welches Tool muss ich downloaden und wie kann ich es einsetzen (ich komm ja garnicht auf die Windows Oberfläche...)? Vielen Dank für deine Mühe!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
adil1984 10 Geschrieben 23. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 wie du memtest nutzt? es gibt zwei Methoden die erste, die bootest von ner Diagnose CD Ultimate Boot CD ist eine Variante, da ist Memtest drauf, Rechner startet von CD du wählst memtest aus, wartest max ne halbe stunde und kannst sehen ob du Fehler hast ( rote Balken mit genauen Details ) oder ob keine Fehler aufgetreten sind ( keine rote balken ) die zweite Variante, du erstellst dir eine Startdiskette, Win 98 Startdiskette oder so hat man ja noch irgendwo liegen, ich zumindest :D Bootest von Diskette legst danach die andere Diskette rein wo du vorher natürlich das Programm memtest86+ drauf gespeichert hast und startest dann das Programm ( geringe Kenntnisse vom MS-Dos sind von nöten ) dann startet halt der test und du kannst wie oben beschrieben sehen ob alles okay ist oder nicht.... Falls beides für dich nicht machbar ist, kannste noch was anderes probieren wenn in dem Rechner deiner Mam 2 Ram Module sind, hol einen raus, probiers nochmal, selber Fehler, tausch die beiden unter einander aus und probiers nochmal, gehts immer noch nicht bedeutet es entweder beide sind kaputt oder daran liegts nicht Sicherheitshalber kannst du, falls du noch nen anderen Ram hast ( in deinem Rechner oder so ) es damit testen Warnung, falls du statisch aufgeladen bist schießt du dir damit die Arbeitsspeicher, fällt zwar nicht unter garantie, tauschen die meisten händler dennoch aus weil mans schwer nachweisen kann, also achte darauf das du dich vorher entlädst bevor du den rechner und vor allem die rams berührst viel erfolg liebe grüße adil Zitieren Link zu diesem Kommentar
lengy 10 Geschrieben 23. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 Am RAM hat`s auf jeden Fall nicht gelegen. Ich versuchs jetzt mal mit ner anderen Win XP CD... Was gäbe es denn sonst noch für Möglichkeiten die Daten auf Partition D zu retten??? Grundsätzlich müsste ich noch nicht mal Win installieren (iMac liegt schon bereit), brauch halt wie gesagt nur die Daten... Kann man nicht die HDD an ein anderes funktionierendes System anschließen??? (Im Stile einer externen HDD) Zitieren Link zu diesem Kommentar
adil1984 10 Geschrieben 23. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 festplatte ausbauen und an nen anderen rechner vom kumpel oder so klemmen und fertisch.... solang das Betriebssystem von deinem Kumpel NTFS ( oder hast du FAT32 formatiert? ) unterstützt wird die Festplatte angezeigt und du kannst problemlos die Daten runter brennen, kopieren oder wie auch immer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 23. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 Bei der Vertrauensbestätigung ist ein Fehler auf Systemebene aufgetreten. Den bei solchen Fehlern naheliegensten Hinweis hat dir Zahni gegeben. Du hast keinen Fehler beim Memtest bekommen? Dann solltest du ein anderes CD-Laufwerk nehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lengy 10 Geschrieben 23. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 bin gerad bei nem Kumpel und hab versucht die HDD an seinen Rechner anzuschließen. Jetzt läßt sich der PC aber gar net mehr starten... Verlangt die System Disc??? Hab einfach den freien IDE Stecker des IDE Kabels (an dem auch die HDD vom Kumpel dran ist) an meine HDD angeschlossen. Muss ich da noch was bestimmtes beachten. (z.B. Master und Slave, oder BIOS Einstellungen???) Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
adil1984 10 Geschrieben 23. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 die Hdd muss als Slave gejumpert sein bei Samsung HDDs ist es einfach so, dass du den Jumper nur raus nimmst bei anderen nur kurz auf die HDD gucken, da ist ne Anleitung entweder drauf geklebt oder in der nähe von der jumperung eingravierd die festplatte muss dann im Bios als Slave angezeigt werden ( Sec. Master ) und die Platte von deinem Kumpel muss als Prim. Master angezeigt sein evtl. schaust du noch mal kurz über die Boot Rheinfolge drüber ob da was vermurkst ist da gibts ebenso die Einstellungsmöglichkeit das du die 1. Festplatte defenierst ( nicht bei allen Bios Herstellern ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lengy 10 Geschrieben 23. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 die HDD vom Kumpel ist nicht ganz eindeutig. Das steht auf der HDD drauf: ------------\------------------\-----------\ Jumper \ Master/Single \ Slave \ -----------\-------------------\-----------\ J50 \ On \ Off \ -----------\------------------\----------- \ Der "Pin"aufbau (also die Teile auf denen man die Jumper raufstülpt sieht so aus: 123 4 56789 Auf der HDD sind zwei von den "Jumper". Einmal "1+5" und einmal "2+3" . Meine HDD ist als Slave eingetragen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lapaloma 10 Geschrieben 23. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 Also wenn du immer noch keine Möglichkeit gefunden hast, häng doch einfach deine Festplatte an den anderen Bus. Damit will ich sagen: Es gibt einen primary und einen secondary IDE Controller auf deinem Motherboard. Verfolge einfach das Kabel der Festplatte deines Kumpels bis zum Motherboard und stecke deine Festplatte an den Controller direkt daneben an. Sollte an diesem Strang schon ein CD-Rom oder sonst was stecken, zieh das einfach raus. Benötigst du für dein Problem eh nicht. Es sollte nun nur deine Platte an diesem Controller hängen. Jetzt Rechner neu starten und im BIOS nachschauen ob die Platte erkannt wurde. Fertig Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.