Demented Clown 13 Geschrieben 23. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 Guten Tag die Damen und Herren, hab folgendes Problem: n Rechner rührt sich komplett gar nicht. Neues Netzteil getestet --> wars nicht. Lämpchen auf Board leuchtet --> kriegt Strom. Alle Erweiterungskarten raus, anderer RAM, alle Laufwerke abgesteckt. So, wenn ich das Netzteil nun einschalt läuft der CPU-Kühler kurz an, geht dann sofort wieder aus. Wenn ich den BIOS Jumper auf clear setze läuft der Lüfter durch, beim Zurücksetzen geht wieder nix mehr. Hab jetzt mal n passendes Board für die Mühle bestellt, hat jemand ne alternative Idee? Danke, DC Zitieren Link zu diesem Kommentar
adil1984 10 Geschrieben 23. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 Hallo, im Prinzip n reines "Ratespiel" bleibt leider nichts übrig als alles durch zu testen Stromanschlüsse haste alle drauf? den 20 ( bzw 24 Poligen ) und den 4 Poligen? Ram komplett ausgetauscht? mal ohne Graka angemacht? gleiche Reaktion? ist das n brandneuer Rechner? falls ja und das mit dem neuen MB nicht geht, würd ich n Termin bei Atelco machen ( falls einer in der Nähe ist ) und den Rechner dahin bringen, Vor Ort Reperatur bei Terminabsprache und kostet nur 4 Euro a 6 Minuten Würde da aber nur hingehen weil die die Hardware zum testen da haben... viel erfolg Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 23. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 Mal alle Geräte (Floppy, HD usw.) vom Board ziehen und dann auch noch den Stromstecker der Geräte. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Demented Clown 13 Geschrieben 23. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 Hab ich alles gemacht. Mal abgesehen vom Board und CPU+Lüfter hab ich alle Komponenten mal getauscht und das Ding mit minimaler Hardware zu starten versucht. Gleiches Sympthom. Zitieren Link zu diesem Kommentar
adil1984 10 Geschrieben 23. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 dann viel erfolg mit dem Mainboard würd mir gar keinen Kopf mehr darüber zerbrechen :-) liebe grüße adil Zitieren Link zu diesem Kommentar
Demented Clown 13 Geschrieben 23. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 Ich denk auch mit nem neuen Brett wird das Ding wohl wieder gehen, ich halt nur so neugierig und hab grade Zeit zu verschwenden ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spoonman 10 Geschrieben 23. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 ich würd eher auf eine defekte cpu tippen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Demented Clown 13 Geschrieben 23. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 Worauf gründest du deine Annahme? Würde n System mit defekter CPU nicht reagieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spoonman 10 Geschrieben 23. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 es reagiert ja, der lüfter läuft an, und dann erkennt er die cpu nicht... shutdown... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 23. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2006 Hi, wurde der korrekte Sitz der CPU geprüft? Vielleicht liegt's auch nur am Lüftersignal vom CPU-Lüfter? Normalerweise kann man beim Hochfahren eine Taste (boardabhängig, vielleicht Einfg?) drücken , so daß dies nicht geprüft wird. Dann ins Bios und das Ganze abschalten. Gibt's auf dem Board einen zusätzlichen 4 PIN-Anschluß vom Netzteil? Wenn ja, anschließen bzw. Sitz prüfen. Ich überleg mal noch ein wenig. Ich hatte bei meinem letzten Hardwareupgrade das gleiche Problem und es war nur eine Kleinigkeit, kein Hardwaredefekt. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Demented Clown 13 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Erstmal n Dankeschön für die zahlreichen Vorschläge. Also die CPU sitzt sauber im Sockel, n vierpoligen Anschluß hat das Board nicht, der andere Stromanschluß sitzt ebenfalls korrekt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.