Superstruppi 13 Geschrieben 25. August 2006 Autor Melden Geschrieben 25. August 2006 naja, es laufen mehrere datenbanken parallel. das war die hauptdatenbank. dann gibts noch einige kleinere, die aber auch stetigen zugriff haben. die meiste auslastung trägt wohl der CPU. Wir wollen nur sicher gehen, dass die Daten logisch und ideal auf das HDD-System aufgeteilt sind. Edith meint: Wir haben nämlich beim Zugriff öfter längere Wartezeiten. Zitieren
hh2000 10 Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 Mit der Lese-/Schreibperformance ist klar, kommt ja auch immer auf die Nutzung an. Wenn das nun eine überwiegend eine Abfrage-DB ist ... Ich würde die TransactionLogs allein auf einen Platten-Stapel nehmen, die brauchen die m.E. die beste Performance. Zitieren
Superstruppi 13 Geschrieben 25. August 2006 Autor Melden Geschrieben 25. August 2006 @hh2000: und die Auslagerungsdatei zurück aufs RAID-5? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.