danryker 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Wenn Du einen ping auf Google machst, wird die IP-Adresse aufgelöst? steht bei ipconfig -all ein DNS eingetragen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Displex2003 10 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 wenn sich keine IP beziehen lässt dann wohl auch kein dns oder meinst du in der lan karte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Displex2003 10 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Wenn ich Internetseiten über die cmd Konsole anpinge geht das das aber wenn ich Sie dann im IE aufrufen will habe ich Probleme und "Seite kann nicht angezeigt werde" kommt! Was kann so ein Problem verursachen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Threepwood 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Weil keine DNS Server eingetragen sind... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Displex2003 10 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 doch es sind dns server eingetragen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Threepwood 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 wenn sich keine IP beziehen lässt dann wohl auch kein dns oder meinst du in der lan karte? Und da schreibst du, dass keine DNS Server eintragen sind ?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Poste endlich deine IP-Einstellungen So gehts start-ausführen cmd ipconfig /all >ip.log Notepad ip.log Bearbeiten- alles markieren bearbeiten-kopieren mcse beitrag - Button Antworten Inhalt Clipboard einfügen (der kopierte Text aus Notepad) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Displex2003 10 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Klar ohne Internet geht das total einfach von dem Rechner aus! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Klar ohne Internet geht das total einfach von dem Rechner aus! Ja, weil du gesagt hast: Lan geht. Also schickst du das Teil auf einen anderen Rechner oder USB oder sonstwas. Lass dir was einfallen, wie gehst du denn jetzt ins Inet?:suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Displex2003 10 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Mit meinem Note! Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Ein Schuss ins Blaue ... NETSH INT IP RESET C:\RESETLOG.TXT oder NETSH WINSOCK RESET CATALOG Proxyservereinträge im IE überprüfen, alternativen Browser installieren , TELNET z.B. auf Deinen Mailserver probieren TELNET <Name des Mailservers> 110 oder 25 Trage mal den Router als primären DNS-Server ein (testweise) ... edit: ups, bin gleich von der 1. Seite auf die 3. Seite gesprungen, hab die zweite komplett übersehen, sorry, wurde alles schon mal geschrieben ... :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Klar ohne Internet geht das total einfach von dem Rechner aus!Oh, meine Herrn:rolleyes: Dann schreib halt das Ergebnis vom ipconfig /all auf und gib es in Dein Note ein. Einen Kulli wirst Du ja wohl noch bedienen können, oder? Ohne weitere Infos können wir auch nur raten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 @lefg was macht diese Tool? Hab die netsh Befehle gemacht und er bezieht jetzt wenigstens beid er LAN Verbindung wieder. Das Problem das er keine Internetseite auflöst habe ich aber nach wie vor? winsockxpfix macht etwas sehr Ähnliches wie netsh winsock reset. Wenn inzwischen aber wieder eine IP bezogen wird, ist die Verbindung, auch der Socket wohl in Ordnung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Woher bezieht der Rechner denn eigentlich die Adressen? Ist er Bestandteil eines LAN, eines server-Client-Netzwerkes, einer Domäne oder hängt er im Small Office, im Hobbyraum, Kinderzimmer an einem DSL-Moderm/Router? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.