sammy2ooo 10 Geschrieben 25. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. August 2006 hab ich versucht... ohne Erfolg... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 25. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2006 Selbst wenn überhaupt keine Connections vorhanden sind, bekommst Du keine Verbindung ? Oder bekommst Du eine Verbindung zu den Servern, aber die Anmeldung dauert lange ? Wie ist die Verbindung "Other Connections" eingestellt ? Schick mir mal die Policy (ändere die relevanten Dinge vorher ab, aber sinngemäss) ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
sammy2ooo 10 Geschrieben 25. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. August 2006 doch, also wenn ich keine connections eingetragen hab kann ich mich einloggen, allerdings dauert es halt ewigkeiten. Hab noch mit den Timeouts im MUVPN rumgespielt. Unter "Global Policy Management" wenn ich da das Retransmit Interval auf 5 setze und number of retries auf 1 geht das ganze schon ne nummer zügiger... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 25. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2006 :suspect: Das sind Werte für erneutes Senden von IKE-Paketen und wie oft versucht wird, die Phase I aufzubauen, wenn der Peer sich nicht meldet (in Global Policy Settings) ... Du sagst, Du hast das Problem auf mehreren Maschinen ? Wie ist denn jetzt "Other Connections" konfiguriert ? Ein Blick auf Deine sinngemäss abgeänderte Policy würde auch helfen, bevor man anfängt, an einem Client den MUVPN zu deinstallieren, Winsock-Reset und danach eine erneute Installation durchzuführen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
sammy2ooo 10 Geschrieben 25. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. August 2006 okay, im anhang findest du die abgeänderte Policy. Machst du als manuelle Einträge in die "hosts" Datei? MyPolicy.zip Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 25. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2006 Klicke bei "Other Connections" Non-Secure an und bei Deiner Policy "Only connect manually", speichere, deaktiviere und aktiviere wieder ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
sammy2ooo 10 Geschrieben 25. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. August 2006 hm okay, danke für deine Bemühungen hat allerdings immer noch nix geändert... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 25. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2006 Lange Anmeldung, aber Zugriff auf Freigaben ? Das gibts nicht, wenn Other Connections auf Secure steht, dann versucht er alles zu sichern und es sollte gar keine Kommunikation stattfinden (findet es auch nicht, hier jedenfalls nicht). Eventuell doch mal den MUVPN-Client deinstallieren (Policy löschen), NETSH WINSOCK RESET CATALOG durchführen und dann den Client wieder installieren. Ich schicke Dir mal eine leere Policy, probiere es mal mit der ... edit: mir ist auch noch aufgefallen, dass ein Policy-Server eingetragen ist (habt Ihr sowas im Einsatz ?) Ich frag auch noch mal, wieviele Clients sind es, die den MUVPN-Client installiert haben und bei denen es sehr lange dauert ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 28. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. August 2006 Hast Du schon was erreicht, würde mich schon interessieren, woran es liegt ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.