Teka 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Hallo Windows-Freunde, habe mal wieder etwas entdeckt für dass ich keine Erklärung finde. Wir haben Excel-Dateien die unter XP erzeugt wurden auf einem W2K Server abgelegt und mit mit Schreibschutz versehen. Jetzt können unsere XP-User den Schreibschutz wirklich nicht umgehen, hier wirkt er voll. Aber unsere alten 4- 6 NT User haben die Möglichkeit den Schreibschutz aufzuheben und die Datei zu veränderen. W2K User habe ich nicht probiert. Es wird zwar gesagt " Sie sollten den Schreibschutz beibehalten", aber man kann auch mit "nein" antworten und schon geht alles. Hat jemand eine Idee dazu? Danke schon mal , und Gruss Teka Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.613 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Hi. Wenn für die Excel-Dateien auf dem Server definitiv nur Leserechte bestehen (NTFS-Rechte und Freigabe-Rechte), sollte der Schutz ausreichen. Es sei denn, die NT-User haben mehr Rechte als die anderen.:wink2: Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.