Otaku 10 Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 Hallo zusammen, gibt es ein Notebook bzw. ein Tool für Notebooks, mit denen ich Dualscreen betreiben kann? D.h. wenn ich internen und externen Bildschirm gleichzeitig verwende, möchte ich gerne unterschiedliche Applikationen darauf laufen lassen. Wäre toll, wenn jemand da was kennt. Schon mal danke im Voraus. Gruss Otaku Zitieren
Spoonman 10 Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 aktuelle NB´s sollten das alle drauf haben... Zitieren
Volvotrucker 10 Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 aktuelle NB´s sollten das alle drauf haben... Richtig. Ich kann das zumindest für die HP-Teile bestätigen. Die, die ich in letzter Zeit an den Mann/die Frau gebracht hab, konnten das alle. Zitieren
micha42 29 Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 Das "Tool" findest Du unter: Systemsteuerung / Anzeige / Registerkarte: Einstellungen unter "Anzeige" ändern Michael Zitieren
Otaku 10 Geschrieben 25. August 2006 Autor Melden Geschrieben 25. August 2006 Hi, stimmt schon (fast ;-) ), hab's hier bei einem HP nc6000 getestet. Da funktioniert's auch soweit. Nur bei einem ThinkPad T43 klappt es nicht, da anscheinend im IBM-ATI-Grafiktreiber diese Funktionen nicht enthalten sind. Gruss Otaku Zitieren
twenty 12 Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 Ich habe hier auch ein IBM T43, allerdings mit Intel Onboardgrafik. Zitieren
Otaku 10 Geschrieben 25. August 2006 Autor Melden Geschrieben 25. August 2006 @twenty Das T43 hier hat den X300 Chip drin... Leider scheint der IBM-Treiber wohl kastriert zu sein. :suspect: Zitieren
DaniFilth 10 Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 Mein Notebook mit ner ATI Mobilty kanns auch. Zitieren
twenty 12 Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 Versuche ob Du mit der Tastenkompination "FN und F7" die Bildschirmausgabe umzuschalten. Desktop > rechte Maustaste > Eigenschaften > Einstellungen > den zweiten Bildschirm anklicken > Haken bei Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern. Zitieren
Otaku 10 Geschrieben 27. August 2006 Autor Melden Geschrieben 27. August 2006 @twenty Hi, habe ich im Geschäft schon versucht. Dann habe ich wie immer entweder Notebookbildschirm, ext. TFT oder beides (dann allerdings mit synchronem Bildschirm). Leider gibt es bei unserem (dem IBM-Treiber) die Möglichkeit nicht, einen 2. Bildschirm auszuwählen, oder den Desktop auf zwei Bildschirme zu verteilen, wie es bei den meisten anderen Notebooks möglich ist. :mad: Leider weiss ich nicht, ob ich den Original-ATI-Treiber auch für das T43 verwenden kann. Denn mit dem Hydravision-Treiber kann ich mir zwar verschiedene Desktops anlegen, aber den zweiten Screen trotzdem nicht anwählen... :suspect: So langsam gehen mir da echt die Ideen aus. Gruss Otaku P.S. Habe dann auch noch den neue IBM-Display Treiber gezogen und installiert, für den Fall, dass der Treiber nur bei uns intern kastriert wurde. Allerdings ohne Erfolg. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.