Sternenkind 11 Geschrieben 25. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2006 Ich habe das Problem, dass 2 verschiedene Brotherlaser an 3 PCs gelegentlich anfangen, entweder Umlaute zusammen zu schieben (Buchstaben überschneiden sich), oder gleich anfangen, alle Buchstaben (so sieht es zumindest aus) übereinander zu drucken... Was schlecht ist... Das Problem wird immer dadurch gelöst, von Arial 11,5 auf Arial 12 zu wechseln oder umgekehrt; je nachdem was vorher eingestellt war. Bilder zu den Ausdrucken gibts nach gereicht, neuer Treiber reichte nicht. Dazu kommt, dass der Drucker von einem der 3 PCs aus solche Fehler nicht macht. Vielen Dank für gute Ideen ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
eagleeye 10 Geschrieben 26. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2006 Hallo Sternenkind, dieses Problem hatte ich mal mit nem HP 2200DTN. Das Problem war zum aus der Haut fahren. Bei HP gibts die Möglichkeit einen Hardwarereset zu machen und damit hats dann auch wieder ne Weile gehalten. Auch mit anderen Druckertreibern, in dem Fall Laserjet 5L war die Geschichte nicht 100%ig gelöst. Dieses Phänomen tritt auch nach stundenlangem Fehlersuchen heute noch gelegentlich auf, weder ne Reparatur noch stundenlanges Klönen mit dem HP Support konnte Abhilfe schaffen. Quasi ein Problem, bei dem man sich wünscht Metzger gelernt zu haben. Lange rede kurzer Sinn probier wenns das bei dem Drucker gibt n Hardwarereset, ne Druckerteiberemulation und fang an daumen zu drücken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 26. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2006 Hi Sternenkind ! Günstig wären jetzt noch ein paar konkretere Angaben: - welche Brother-Typen - welche Druckersprache PCL5/6, PS - welches Betriebssystem auf den einzelnen PC - aus welcher Anwendung heraus tritt das Problem auf Wenn es an einem PC dieses Problem nie gibt, kann es "eigentlich" nicht an der Druckerfirmware liegen (was eagleeye vermutet) Am funktionierenden PC: Interessant dabei sind bei der Druckerkonfigurationen Optionen wie TrueType-Schriften durch Druckerschriften ersetzen, TrueType als Bitmap senden usw. Wenn das Problem z.B. sich nur unter Excel auswirkt - Excel generiert das Druckbild anhand der Graphikkarte/ bzw. anhand des Treibers der Graphikkarte. Dein Problem kenn ich von gemappten Client-Druckern in Citrix-Session älterer Versionen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternenkind 11 Geschrieben 29. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. August 2006 Welche Brothertypen ist hässlich, weil ich gerade nicht daneben stehe, aber einer ist ein einfacher, direkt angeschlossener Desktop Laser ohne Intelligenz Druckersprache Standardtreiber ->weiterweiterweiter -> fertig XP Word 2003 und ich Aas hab vergessen zu scannen und hier rein zu setzen, sorry :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.