Tazze 12 Geschrieben 25. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2006 Hallo! bei einem niegelnagelneuen Server (seit 1 Woche im Einsatz) mit Intel Board haben wir das Problem, dass nach ca. 2 Tagen schlagartig die NIC tot zu sein scheint. Kein Ping rein oder raus am Server funktioniert mehr! Das erste Mal trat das Phänomen auf, nachdem wir ein Update von Acronis 8 auf Vers. 9.1 gemacht haben, hier meldete auch der Intel-Server Manager einen Hardwarefehler beim Miniport. gestern nacht hatten wir das Problem beim Wechseln der Passwörter der normen Benutzer (es wurden keine Administratorpasswörter geändert). Witzigerweise meldete hier der Server-Manager keinerlei Fehler. Auch im Ereignisprotokoll tauchten keine entsprechenden Fehler auf (ausser pop3-Connector-Fehler). Insofern vermuten wir hier einen Fehler auf Schicht 1. Ein Neustart behebt das problem, jedoch wissen wir gegenwärtig nicht, für wie lange :-(. Das Intel Board (Typ: SE7520BD2SATAD2) hat zwei Netzwerkkarten onBoard. Unsere Idee ist nun erstmal (abgesehen davon dass wir den Garantieaustausch anstossen werden), die Netzwerkkarte zu wechseln (die Intel NIC zu verwenden). Haben das jedoch noch nie gemacht. Gibt es eine gute "Anleitung" / Howto, wie so was am sinnvollsten zu bewerkstelligen ist und worauf wir zu achten haben? Als System haben wir einen Windows SBS 2003 Server, Premium, mit VPN nach aussen. Domäne ist eingerichtet und funktioniert ansonsten sehr gut. vielen Dank schon mal im vorraus! tazze Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 25. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2006 Ich würd mal sagen, Exchange, DNS, DHCP ... beenden, alte Karte auf DHCP stellen, dann deaktivieren (oder deinstallieren und später ausbauen), der Onboard-Karte die alten Adressdaten geben, neu starten ... Das Board wird ja sowieso noch getauscht gell ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
rakli 13 Geschrieben 26. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2006 Hallo Tazze, schaut mal, ob Ihr für das board eine Diagnosesoftware aus dem Internet laden könnt. Ich kenn das von DELL, dort kann man von einer CD den Server starten und alle Komponenten checken und auch einem Stresstest unterziehen. Gruss Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tazze 12 Geschrieben 26. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. August 2006 Hi ja, sowas läuft ja auf dem Server, Intel-Server-Manager, der meldet sich auch, wenn er nen Defekt auf der Hardware findet. Problem: der meldet sich nicht immer... Als wir das Acronis-Update gemacht hatten, gabs ne Meldung vom Servermanager, dass die Netzwerkkarte defekt ist, u.a. Miniport-Treiber. Vor zwei Tagen, als wir ebenfalls keinerlei netzwerkverbindung mehr hatten, blieb der Servermanager stumm... Nach nem neustart war wieder alles ok. grüsse, tazze Hallo Tazze, schaut mal, ob Ihr für das board eine Diagnosesoftware aus dem Internet laden könnt. Ich kenn das von DELL, dort kann man von einer CD den Server starten und alle Komponenten checken und auch einem Stresstest unterziehen. Gruss Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 26. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2006 Hast du das schonmal mit ner Live Cd getestet ? Denn so wie sich das anhört ? Ist das Problem ja erst aufgetreten als Acronis Upgedatet worde ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.