reik 10 Geschrieben 26. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2006 hallo - eben erreichte mich folgende anfrage von einem kollegen. könntest Du mal in Deiner Newsgroup nachfragen, welche Ursache es geben kann, wenn mein Windows-Verzeichnis auf dem Notebook regelmäßig geleert wird. Ich wollte heute morgen noch etwas für den GF vorbereiten, der Rechner fuhr normal hoch, aber keine Icons und keine Startmenüzeile. Grund: Das gesamte Windows-Verzeichnis war leer. (Alle Unterverzeichnisse waren aber ok!) Damit fehlte auch die Explorer.exe, die den Desktop aufbaut. Ich konnte nur über den Task-Manager meine Programme starten, habe den über das Netzwerk die explorer.exe eines anderen Rechners gestartet und hatte wieder meine Icons. Jetzt kopiere ich erst einmal alle Dateien des anderen Windows-Verzeichnis in mein Eigenes und lass mal eine Systemdateiprüfung laufen. Früher gab es mal eine Möglichkeit, diesen Zusstand explizit zu speichern. Die Herstellung der zuletzt als funktionierend bekannten Version schlug fehl, da Windows gar nicht bemerkt hat, dass es einen Fehler macht. (s. Ereignisanzeige) ich kann mir so erstmal keinen reim darauf machen - habt ihr eine idee dazu? gruß reik Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 26. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2006 Kaputte Festplatte, Schädlinge , defektes Dateisystem ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
reik 10 Geschrieben 26. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. August 2006 hi ithome, hmm also schädling kann ich ausschließen sonst wären es ja mehr rechner mittlerweile im netz betroffen. defektes datensystem kann ich nicht recht glauben - der windows plattencheck ist durchgelaufen und defrakmentiert hat er auch sauber. kappute festplatte würde ich mal vom üblichen klicken woran erkennen?? hmm ich glaube bald der rechner muss nochmal komplett neu aufgesetzt werden und so beschränkt werden das man keine anderen system drauf spielen kann. hmm der kollege wird schimpfen wie ein rohrspatz :\ gruß reik Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 26. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2006 Naja, Anwenderfehler kann man natürlich auch nicht ausschliessen. Wahrscheinlich kam nach dem Fehler wieder "Ich hab´nichts gemacht" ... :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
reik 10 Geschrieben 26. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. August 2006 *ssss* komm so eine meldung nicht immer? ;) aber mal ehrlich hast du schon mal gehört das ein programm das windows verzeichniss leert? - also ich habe ja schon erlebt das jemand alle verzeichnisse die er nicht kennt in einen ordern verschoben hatte incl. dem windowsordner - war spannent danach die phänomäne ;) hmm aber dem kollegen traue ich das nicht zu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 26. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2006 Hm, ne, sowas hab ich noch nicht gesehen. Ausser der Benutzer hat es aus Versehen gelöscht. Vorstellen könnte ich mir auch, dass ein Schädling sowas verursacht, aber ein (nicht schädliches) Programm ... ?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 26. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2006 hmm also schädling kann ich ausschließen sonst wären es ja mehr rechner mittlerweile im netz betroffen. Na so pauschal würde ich die Aussage nicht treffen .... Möglichkeit besteht. Aber zum Thema 90cm vor dem Bildschirm: Die Möglichkeit ist meistens die erfolgsversprechendste ! :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
reik 10 Geschrieben 27. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. August 2006 Hm, ne, sowas hab ich noch nicht gesehen. Ausser der Benutzer hat es aus Versehen gelöscht. Vorstellen könnte ich mir auch, dass ein Schädling sowas verursacht, aber ein (nicht schädliches) Programm ... ?! hmm ok - zumindestens hat symantec antivirus bisher nix gefunden. und die lösung halte ich eigentlich immer up to date. dann will ich mal am montag mich auf die suche machen. vielleicht habe ich ja was übersehen. Na so pauschal würde ich die Aussage nicht treffen .... Möglichkeit besteht. Aber zum Thema 90cm vor dem Bildschirm: Die Möglichkeit ist meistens die erfolgsversprechendste ! hm auch wieder wahr - niemals nie sagen. die berühmten pferde und so. ;) mal sehen was ich morgen so vorfinden werde. gruß reik Zitieren Link zu diesem Kommentar
hwimmer 10 Geschrieben 27. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. August 2006 Hallo, ich würde mal den AntiVir oder den AVG Free probieren und da mal den Rechner scannen. bin selbst von Symantec Antivirus nicht sehr überzeugt, hab da einige Fälle gehabt, wo ein Rechner infiziert war, aber Symantec das nicht entdeckt hat. Gruß hwimmer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.