hoschi2 10 Geschrieben 27. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. August 2006 hi Eine Windows 2003 Server Systemplatte lässt sich bekanntermaßen nicht einfach auf eine andere Festplatte sichern , da bestimmte Dateien benutzt werden und dadurch das kopieren einfach nicht möglich ist. Eine Möglichkeit wäre zB ein Backup Programm wie BackupExec 10 zu benutzen . Das ist aber zeimelich teuer .Eine andere Möglichkeit wäre die Platte auszubauen und einfach ein Image von einem anderen Rechner aus zu machen,aber das will ich nicht,. Gibt es ein möglichst kostenloses Progamm welches in der Lage ist auch wichtige und gerade benutzte System-Dateien zu kopieren , während das System läuft ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
sonnenbb 10 Geschrieben 27. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. August 2006 hi so spontan fällt mir nur acronis ein (kostet aber ein paar euronen!!) oder ghost, aber dazu musst du das system herunterfahren. acronis machts während dem betrieb, aber achtung bei sql datenbanken, sollten diese trtozdem während der sicherung gehsclossen sein!!!!! asonsten evtl hardwaretechnisch über ein raid 1. mit hotspareplatten. dauert aber da abgleichen ewig (relativ gesehen) grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 28. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. August 2006 Gibt es ein möglichst kostenloses Progamm welches in der Lage ist auch wichtige und gerade benutzte System-Dateien zu kopieren , während das System läuft ?Kostenlos? Nein, wovon träumst du eigentlich des Nachts. :) Wenn kein Geld da ist, warum wird der Systemstatus nicht mit NTBackup gesichert und gut? Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 28. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. August 2006 Hallo Zusammen Ntbackup ist das einzige (wenn auch mühselige !) Tool welches von Microsoft als voll supported anerkannt wird für den Backup des Systemstate. Ich habeb das Problem so gelöst (v.a. bei Domaincontrollern und Mailservern wichtig). Ntbackup als batch aufgerufen backup auf die lokale Disk (oder ein Netzlaufwerk) den Systemstate. zusätzlich mache ich ein Backup mit BackupExec10 über Agents und gleichzeitig "normal" der gesamten Disk natürlich auf Band (LTO2). Es gehört zur allgemeinen Fahrlässigkeit mit ach und krach ein Server zu kaufen und am Schluss kein Geld für das Backup zu haben. In der Zwischenzeit des Marktes sind auch gute Backuplösungen oft teurer als ein neuer Server. Aber sie sind das Rückgrat einer Firma. Mit Images mache ich es mir ein bisschen schwer, da die SID des Clients nach 180 Tagen abgelaufen ist und somit das Backup zwar geht (Ist natürlich bei Domaincontrollern ein veritables Problem) aber keine Trust Relationship zu der Domain mehr da ist - bis das Gerät neu gejoined wird. SQL geht übrigens ohne Probleme wenn der Server vorher gestoppt ist. Grüsse, Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
snowman_x2 10 Geschrieben 28. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. August 2006 An meiner Berufsschule hat's mal ne Acronis CD gegeben mit allen Tools von denen inkl. True Image + True Image Server. Die Tools darf ich uneingeschränkt nutzen. Das ganze hat 5,00 € gekostet. Mit True Image Server sichern wir auch unsere Systemplatten. Ist übersichtlich, schnell und gut. Empfehlung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 28. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. August 2006 Du bist sicher, dass das eine legale CD war? Mir ist nicht bekannt, dass Acronis so etwas anbietet und schon gar nicht den Trueimage Server für nen 5er auch nicht im Edu Bereich! Zitieren Link zu diesem Kommentar
snowman_x2 10 Geschrieben 28. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. August 2006 Ich denke doch das die CD legal war. Hab ich vor 4 Jahren an der BS III in Fürth bekommen. Auf jeden Fall sind das alles Vollersionen mit gültigen Keys, ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoschi2 10 Geschrieben 28. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. August 2006 Wenn kein Geld da ist, warum wird der Systemstatus nicht mit NTBackup gesichert und gut? weil NTBackup immer ein funktionierendes Windows 2003 vorraussetzt . Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 28. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. August 2006 Das stimmt so nicht ... Stichwort ASR Sicherung mit NT Backup! Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 28. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. August 2006 Mal ne Frage dazu . . . . . kann es ein das bei Sicherung mit NTBackup die Daten mitgesichert werden können die per Volume Shadow Copy Service erstellt wurden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.