Hexe4You 10 Geschrieben 28. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. August 2006 Hallo ihr Lieben, vielleicht hat einer von euch noch eine Idee, denn ich komme hier so nicht weiter :( Es geht um einen Kunden-PC, der im Mai neu aufgesetzt wurde und immer wieder mit Bluescreens abschmiert. Nicht reproduzierbar, nicht regelmäßig. Wenn ich mich recht erinnere, wäre er vor der Installation schon öfters abgeschmiert, aber garantieren würde ich es nicht, da ich da noch nicht in der Firma war. Betriebssystem :MS WIN XP Pro inkl Sp2 und aller Updates Mainboard :KT4M MS 6596 KT 400 (MSI) CPU/Prozessor :AMD ATHLON XP 2200+ Speichergröße :2 x 256MB DDR226 Festplatte :SEAGATE ST 380020A Grafikkarte :MSI NVIDIA GEFORCE 4 MX 440 ISDN-Karte :AVM FRITZCARD # E326433 Netzwerkkarte :VIA 10/100 ETHERNET ADAPTER Tastatur :SILITEK SK-1688 Maus :X-LINE LOGITECH WHEEL MOUSE OPTICAL Wir haben nun schon einiges getestet. Beim Hardware-Test mit der Toolhouse CD wird kein Fehler gefunden. MemTest meldet einen Adressierungsfehler (wenn ich mich recht erinnere), wenn beide RAM Riegel eingebaut sind. Wenn die Speicher einzeln sowohl auf Bank1 als auch Bank2 getestet werden, gibts keine Fehlermeldung. Deswegen hatten wir den PC nun unter Vorbehalt zum Kunden gebracht und nur einen Riegel eingebaut. Auch kleinere Benchmark-Test laufen durch. GData ist auf dem PC vom Server aus installiert und aktuell. Den Panda Online Scan hat der PC auch ohne Fund abgeschlossen. Die technische Hotline des Herstellers hat auch nur die tollen Tipps, weiterhin die Hardware zu testen und ggf. neu zu installieren Wenn der PC hier bei uns in der Werkstatt ist, schmiert er komischerweise nicht ab. Da kann ich lustig 20 Anwendungen starten oder auch über Nacht ein Video abspielen lassen (16 Stunden auf Wiederholen *gg*) und er läuft. Hoffentlich hat einer von euch die rettende Idee, bevor der Kunde total sauer ist ;) LG Hexe4You Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hexe4You 10 Geschrieben 28. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. August 2006 LSA Shell (Export Version) hat einen Fehler ermittelt und musste beendet werden. szAppName : lsass.exe szAppVer : 5.1.2600.2180 szModName : rpcrt4.dll szModVer : 5.1.2600.2794 offset : 0000d815 C:\DOKUME~1\user\LOKALE~1\Temp\WER7399.dir00\lsass.exe.mdmp C:\DOKUME~1\user\LOKALE~1\Temp\WER7399.dir00\appcompat.txt ----------------------------------------------------------------------------------------------- szAppName : AVKCl.exe szAppVer : 6.0.0.0 szModName : oleaut32.dll szModVer : 5.1.2600.2180 offset : 00004ac5 C:\DOKUME~1\user\LOKALE~1\Temp\WER4d12.dir00\AVKCl.exe.mdmp C:\DOKUME~1\user\LOKALE~1\Temp\WER4d12.dir00\appcompat.txt Visage PDF Printer hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. ----------------------------------------------------------------------------------------------- AppName: pwrpdfsrv.exe AppVer: 1.7.5.0 ModName: kernel32.dll ModVer: 5.1.2600.2180 Offset: 0001eb33 C:\DOKUME~1\user\LOKALE~1\Temp\4f39_appcompat.txt ----------------------------------------------------------------------------------------------- Das System wird nach einem schwerwiegenden Fehler wieder ausgeführt. BCCode : 1000008e BCP1 : C0000005 BCP2 : BF849845 BCP3 : F2B4FA1C BCP4 : 00000000 OSVer : 5_1_2600 SP : 2_0 Product : 256_1 C:\DOKUME~1\user\LOKALE~1\Temp\WER42f9.dir00\Mini080706-01.dmp C:\DOKUME~1\user\LOKALE~1\Temp\WER42f9.dir00\sysdata.xml ----------------------------------------------------------------------------------------------- BCCode : 1000008e BCP1 : C0000005 BCP2 : 8056FE17 BCP3 : F5A7BCC8 BCP4 : 00000000 OSVer : 5_1_2600 SP : 2_0 Product : 256_1 C:\DOKUME~1\user\LOKALE~1\Temp\WERfc31.dir00\Mini080706-03.dmp C:\DOKUME~1\user\LOKALE~1\Temp\WERfc31.dir00\sysdata.xml ----------------------------------------------------------------------------------------------- BCCode : 1000008e BCP1 : C0000005 BCP2 : 000002EA BCP3 : F485FB50 BCP4 : 00000000 OSVer : 5_1_2600 SP : 2_0 Product : 256_1 Das System wird nach einem schwerwiegenden Fehler wieder ausgeführt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Loki-123 10 Geschrieben 28. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. August 2006 Hi, Wie Du schon geschrieben hast meldet MemTest einen Adressierungsfehler. Also würde ich, um den Kunden nicht ganz zu vergnatzen zur Sicherheit beide Bausteine tauschen und den MemTest noch mal drüber laufen lassen. Gibt es immer noch Fehler, wird das Board wohl `ne Macke haben. Gruß, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Demented Clown 13 Geschrieben 28. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. August 2006 Kann mich nur anschließen. Ich würd die beiden RAMS ma in ne andere Kiste bauen und da n Speichertest fahren.Falls kein Fehler auftritt --> Board. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 28. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. August 2006 Hallo, meine beiden Vorposter haben vollkommen recht, denn: Das System wird nach einem schwerwiegenden Fehler wieder ausgeführt.BCCode : 1000008e BCP1 : C0000005 BCP2 : BF849845 BCP3 : F2B4FA1C BCP4 : 00000000 0x1000008E hat die gleiche Bedeutung wie Fehler 0x8E KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED. Wenn wir jetzt auf den ersten Parameter schauen, sehen wir C0000005, was für STATUS_ACCESS_VIOLATION steht und einen Fehler beim Zugriff auf den Speicher anzeigt. Eventuell hilft es, das BIOS-Caching im Speicher im BIOS abzuschalten, aber darauf würde ich nicht wetten. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hexe4You 10 Geschrieben 28. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. August 2006 Hallo danke erstmal für eure Tipps :) aber leider werde ich wohl erst morgen zum Testen kommen @ Loki-123 und Demented Clown Deswegen werde ich das wohl Zuhause testen müssen *grummel* bei uns in der Filiale gibts keinen Rechner, auf den die Speicher passen und Ersatz haben wir auch nicht da (auch nicht in der Hauptstelle) @ Sigma Ich hab im Netz was zum Thema "Bank Interleave" ergoogelt gehabt . Meinst du das? Das ist schon auf deaktiviert gesetzt :( hat noch einer nen Tipp, welche Software ich noch zum Testen einsetzen kann außer MemTest? Wohl eher nicht oder? :( LG Hexe4You Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 28. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. August 2006 Hi, die Option sollte ungefähr "System Bios Cachable" lauten. Die Aktivierung von Bank Interleave dient dazu, das innerhalb der Speichermodule auf eine Bank ein Zugriff erfolgen kann und eine/die andere/n Bank/en dabei gerade ihre Auffrischung erhalten. Das Ganze dann immer schön abwechselnd, damit ist in vielen Fällen die Datentransferrate höher. Bank Interleave ist also was ganz Anderes und das kannst Du ruhig anschalten. 2-Way bei Speicherriegeln <=32MB, darüber 4-Way. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.