kuhn-vision 10 Geschrieben 28. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. August 2006 Hallo zusammen, seit vergangenen Donnerstag haben wir das Problem, dass der Server (2003 SBS) bei Nacht um genau 23.42 Uhr den Server-Betrieb einstellt. Fehlermeldung: Es wurden mehrere Domänencontroller in der Domäne gefunden, auf denen Windows Server 2003 für Small Business Server ausgeführt wird. Es müssen alle Server bis auf einen aus der Domäne entfernt werden, um in Zukunft das Herunterfahren des Computers zu verhindern. ______________________________ Es gibt aber keinerlei anderen Server. Alle PC's sind XP-Pro Rechner. Außerdem ist das bei SBS ja auch bekannt und das Netz läuft seit über einem Jahr ohne Probleme. Es gab keinerlei Änderungen. Es gibt auch keine IPSec Verbindungen, oder Wlan, worüber irgendwas reinkommen könnte. Nun habe ich mit dem Fehlercode 1011 auch keine Ergebnisse erzielt. Ich bin total Ratlos ! Danke für Eure Hilfe Grüsse Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 28. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. August 2006 Hi. - gab es in deinem Netz einen zusätzlichen DC ? - wurde eventuell von einer W2K oder W2003 Domain auf eine SBS Domain upgedatet ? - fährt der Server herunter, oder wird nur der SBCORE Dienst beendet ? LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
kuhn-vision 10 Geschrieben 29. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. August 2006 Hallo, danke für die Antwort. Der Kunde ist eine Anwaltskanzlei. Dort macht keiner was an den Systemen. Es gab keinerlei Änderungen. Nun haben wir vergangene Nacht den Server einfach vom Netz getrennt (TP) Heute morgen lief er noch ohne Probleme. Er scheint also tatsächlich was im netz zu finden. Aber was ? Angenommen es hätte jemand einen DC dort mit ins Netz genommen. Könnte das solche Auiswirkungen haben. Und warum immer 23.42 Uhr ? Zur Frage was beendet wird. Der Server läuft, aber es sind keine Anmeldungen mehr möglich. Neustart - und alles tut wieder. Grüße Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 29. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. August 2006 Hi. Nun, dass er nur einmal am Tag runterführt ist schon ein komisches/interessantes Phänomen. Im Falle einer unvollständigen oder fehlerhaften Installation würde nämlich der Shutwown ca. alle Stunden erfolgen. Ich kann nur raten, wo du nachsehen kannst. - überprüfe / überwache den SBCORE Dienst wenn sich der Server verabschiedet hat - überprüfe, ob der Server wirklich alle Serverrollen sauber eingetragen hat LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
netslayer 10 Geschrieben 26. März 2007 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2007 Hallo, muss das Thema leider nochmal aufgreifen, denn unser Server macht nach ca. 1 Jahr betrieb nun genau das gleiche! Nur zu einer anderen Uhrzeit. Wie kannich "- überprüfe / überwache den SBCORE Dienst wenn sich der Server verabschiedet hat - überprüfe, ob der Server wirklich alle Serverrollen sauber eingetragen hat" das tun? Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyprien 10 Geschrieben 11. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. September 2008 Hatten heute Nacht auch das erstemal dieses komische Problem. Habe gesehen das sich das BackupTool von Acronis verabschiedet hat und dazu noch ein WindowsUpdate den Neustart gefordert hat. Ich denke er hat zuerst die Dienste beendet, dann das Backup gestartet und somit den Updateprozess unterbrochen und den Server inkl. anmeldedienste gesperrt. Da das Update noch nicht abgeschlossen war, hat es das Starten der Dienste verweigert und ist somit hängen geblieben. ( Angemeldete User konnten normal weiterarbeiten, nur alle Systemrechte etc. wurden nicht mehr angezeigt) Nach einem Restart ging alles wieder. Also es könnte möglich sein das euer Backuptool sofern ihr hoffentlich eins nutzt, da irgendwo Probleme macht. Greetz Cyprien Zitieren Link zu diesem Kommentar
markus-xm 10 Geschrieben 15. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2010 Hi Günther, ich ergänze diesen bEitrag, da wir seid ein paar TAgen ein ähnliches Problem haben. Du schreibst weiter oben: Hi - gab es in deinem Netz einen zusätzlichen DC ? - wurde eventuell von einer W2K oder W2003 Domain auf eine SBS Domain upgedatet ? - fährt der Server herunter, oder wird nur der SBCORE Dienst beendet ? LG Günther Bei uns sieht es so aus: 1. Es gab vor mehr als einem Ajhr mal einen 2ten SBS in der Domäne aber nur für 3 Tage, wir haben damals die Hardware migriert. Danach lif unser System auch einwandfrei. der alte SBS wurde ja auch ordentlich entfernt. 2. Nein Wir setzen von Anfang an den SBS 2003 ein. 3. Der Server fährt nicht runter, der SBCORE funktioniert nicht mehr. -------------- Folgende Fehler finden sich in den Server Protokollen: 1054 Der Domänencontrolername für das Computernetzwerk konnte nicht ermittelt werden. 1006 Es konnte keine Verbindung zur Domäne ... hergewtellt werden. 16651 Anforderung eines neuen Kontenindentifizierungspool ist fehlgeschlagen. FSMO Vorgang konnte nicht ausgeführt werden. 1011 SBSCore es wurde mehrere Dom...... gefunden ... Nach einem Neustart geht das ein paar Stunden gut, dann geht das gleiche von vorn los. Eine Einwahl per VPN ist dann auch erst nach einem Neustart wieder möglich. Es sind natürlich keine weiteren Domänencontroller mit sBS in der Domäne. Gibt es evtl. eine Möglichkeit den "Computernamen und IP" des angeblichen zweiten SBS zu ermitteln ? Was kann hier sonst los sein ? Gruß Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 15. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2010 Hallo Markus. Installiere die Supporttools (sind auf CD 2 vorhanden) und führe ein - netdom query FSMO aus Überprüfe, ob wirklich alle Rollen auf dem SBS vorhanden sind. Wie immer empfehle ich das System mit dem BPA zu überprüfen - SBS 2003 Best Practices Analyzer | Blog SBSPraxis.de LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.