super_visor 10 Geschrieben 29. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. August 2006 Hallo zusammen! Hab mal ne Frage an euch. Bei uns steht der Neukauf einer AntiVirenlösung im Unternehmen an. Zu sichern sind ca. 15 Clients und 10 Server (Exchange, und diverse Entwicklungsserver für Webapplikationen). In die engere Auswahl kam nun Kaspersky und AVG. Kaspersky von der ausgezeichneten Suchleistung und AVG hauptsächlich vom Preis. Was würdet ihr einsetzen? Was ist pro/kontra Kaspersky und was spricht dafür oder gegen AVG? Besten dank für euere Meinungen. Grüsse Roger Zitieren Link zu diesem Kommentar
Volvotrucker 10 Geschrieben 29. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. August 2006 Seit ich AVG kenn setz ich nur noch das ein. Einmal vom Preis her, zum andern geht es recht sparsam mit den Ressourcen um und die Erkennungsrate ist auch top. Und die zentrale Verwaltung der Clients macht das dann auch recht einfach mit der Verwaltung. Weiss nicht ob Kaspersky da auch sowas hat, denke aber schon. Hab von denen noch keine Netzwerkversion in den Fingern gehabt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Userle 146 Geschrieben 29. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. August 2006 Wir nutzten zur Zeit Kaspersky und sind zufrieden. Da Du von "Neukauf" sprichst, kann ich nur sagen fas alle Anbieter haben Angebote wenn Du die Virensoftware wechselst - die nennen das "Cross-Update". Greetings Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
ENC 10 Geschrieben 30. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2006 Hallo Leute, ...wir sind bei Gdata gelandet. 1. Preise sind sehr gut 2. keinen Unterschied zwischen Server und Client 3. Virenerkennung ist ungeschlagen ! 4. Sehr einfache Verwaltung Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.