Jump to content

Erfahrungen mit externen USB-HDDs ?


Düse
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit externen USB-Platten ?

 

Ich will mir eine als Wechselplatte zwischen verschiedenen Rechnern und zur Datensicherung (Disk-Images) meines Laptops zulegen.

 

Kaufen würde ich eine Fujitsu MHR2030AT 30 GB in einem sehr kleinen Gehäuse mit USB 2.0-Anschluss.

 

Haltet Ihr das generell für ne gute Idee oder eher nicht ?

 

Danke vorab und viele Grüße!

Geschrieben

Hi Düse,

 

grundlegend kann ich das schon empfehlen. Ich nutze es "nur" als Datensicherung, die läuft im Hintergrund und schiebt die Daten aller 5 Minuten auf die Platte.

Die Geschwindigkeit ist sehr ordentlich, vor Allem wenn du USB 2.0 nutzen willst (Achtung - erst ab WinXP SP1a volle USB 2.0 Unterstützung).

 

Ich hab dazu eine 80GB HDD von Iomega, war auch schon im Gehäuse, optional noch mit FireWire Anschluss.

 

Auf Eins solltest du jedoch achten: Die Iomega ist nicht die leiseste Platte, also nicht im Schlafzimmer aufstellen und 24/7 an haben :D - und ziemlich warm wird das Ding auch...

 

 

cu uhdet

Geschrieben

Jo,

 

kann da nur zustimmen. So eine USB HDD is praktisch, besser als immer wieder eine CD zubrennen und die dann mit nehmen das stapelt sich mit der Zeit .

 

habe eine mit 60GB Maxtor und eine 120GB die aber komischerweise stress macht ( gelegentlich klack geräusche aber nicht immer)

 

und schnell ist das auch USB2.0 480MBit ...

 

 

bei der wahl des gehäuses darauf achten das ein Lüfter drinn is und den man auch tauschen kann ... sind ziehmlich anfällig

 

gruß Frank

Geschrieben

Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.

Eine externe HDD ist echt nicht schlecht. Besonders lohnt sie dann, wenn man regelmässig grosse Datenmengen transferieren will. Ist mit der Zeit günstiger und vor allem komfortabler als immer eine CD oder DVD zu brennen ....

Geschrieben

Es ist ja fast alles schon gesagt, aber ich texte trotzdem meinen Senf dazu ;)

Wenn du eine schöne kleine Platte haben willst (2,5") dann gibt es eh nur 2 Hersteller imho Hitachi und Toshiba passende Gehäuse gibt es jede Menge. Du kannst aber auch komplette externe HDDs kaufen, z.B. hier ich würde allerdings auch einen Firewireanschluss vorsehen.

Ansonsten sind meine Erfahrungen mit externen Festplatten unter W2k und XP nur positiv.

Geschrieben

Ich benutze die externe HDD 2,5" um Images zurück zu laden.

Beispiel: Festplatte auf einem Laptop defekt.

Einfach eine neue Fest-Platte im externen Laufwerk formatieren,

und dann das gesicherte IMAGE aufspielen.

Festplatte in den Laptop einbauen - System starten.

Alles ist wieder paletti.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ich hab jetzt eine gebrauchte HITACHI DK237A-32 (2.5") erstanden und in ein passendes USB2.0 gehäuse verbaut. (zusammen mit einer nec usb2.0 pci karte unter w2k, die mit einem anderen usb2.0 geh. für 3.5" platten gut zusammenarbeitet.)

 

aber leider bekomme ich nur ein leises klacken im sekundentackt von der platte. usb manager sadcht: fehler10 kann gerät nicht starten.

zusätzliche stromversorgung über tastaturkabel ist auch schon dran...

 

was hab ich vergessen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...