Gaby 10 Geschrieben 30. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2006 Hallo! Ich habe einen Exchange Server 2000 und MS Outlook XP Clients. Ich möchte nun verhindern, dass sich User selbständig POP3 Konten anlegen können. Die User dürfen nur ihr Exchange Postfach besitzen. Gibt es hier eine Möglichkeit, vielleicht auch mit Zusatztools? Danke und liebe Grüße Gaby Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 30. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2006 Hallo Gaby, Das könnte über Berechtigungsvergabe auf den entsprechenden Reg Schlüssel geschehen. Dieses wiederum via Gruppenrichtlinie. Grundsätzlich halte ich das aber für einen "falschen Ansatz". POP3 für die Clients sollte an der Firewall gestoppt werden. Sonst nehmen die Leute OutlookExpress. Was willst du denn erreichen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gaby 10 Geschrieben 30. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. August 2006 Hallo Götz, danke. Ich werde eh das Port auf der Firewall sperren. Ich filtere mein Eingang von Mails schon einiges aus. Ich lasse bestimmte Dateitypen erst gar nicht durch. Durch das POP3 Konto entgehen mir diese Mails. Ich habe im Vorfeld auch ziemlich viele Anti-Spamregeln und die ziehen da natürlich auch nicht. Liebe Grüße Gaby Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gaby 10 Geschrieben 30. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. August 2006 Nochmals Hallo Götz, kannst du sagen, welcher Schlüssel das ist? Danke Liebe Grüße Gaby Zitieren Link zu diesem Kommentar
marka 587 Geschrieben 30. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2006 Sehe das auch so. Wenn die User merken, dass es mit Outlook nicht geht, versuchen sie u.U. andere POP3 Checker, die man nicht installieren muss. Dann lieber an der Firewall blocken. Machen wir auch so. Andererseits ist aber auch hierbei das checken privater Mailaccounts via Webbrowser nicht ausgeschlossen. Selbst dann können sich die user noch in ihren privaten Accounts Weiterleitungen an die dienstliche Mailadresse einrichten, und dagegen bist du machtlos, da Mail-Inhaltsfilterung illegal (Postgeheimnis)... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.