corner 11 Geschrieben 30. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2006 Hallo, habe ein kleines Problem auf der Arbeit. Wir sind mit unseren LAptops/Desktop PCs am Server angeschlossen, alle am gleichen Server. Nun haben einige wenige das PRoblem, dass sie eine sehr langsame Netzverbindung haben. Sprich: 1) Zugriff auf Laufwerke auf dem Server dauern extrem lange beim ersten Mal, bzw. bei jedem Mal wenn der Explorer neu gestartet wird. 2) Ist auf das Laufwerk erst einmal zugegriffen, dann dauert der Start von Dokumenten (Word, Excel,etc.) sehr lange. Schätzungsweise dauert es 15 Sekunden um ein Worddokument zu laden. Das alles wäre ja verständlich, wenn es bei jedem Mitarbeiter so wäre. Es sind aber einige da, bei denen dauert es 2 Sekunden ein Worddokument zu starten, bei anderen dauert es eben 15 - 20 Sekunden. Hat jemand Tipps für mich welche Einstellungen dafür verantwortlich sein könnten? Es müssten ja Einstellungen auf dem Laptop sein und nicht Serverseitig. Vielen Dank Gruß corner Zitieren Link zu diesem Kommentar
pyth 10 Geschrieben 30. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2006 es könnte auch am switch legen fehlkonfiguration der ports. was auch sein könnte wäre das der DNS nich richtig antwortet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
marka 587 Geschrieben 30. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2006 Ist der Netzwerk- und Ressourcenzugriff auch bei direkter IP-Adressierung lahm? Falls nicht, liegt ein Problem mit der Namensauflösung vor. Trage spaßeshalber den Servernamen mal in die "hosts"-Datei eines Notebooks ein, wenn's dann fixer geht, liegt ein DNS-Prob vor... Zitieren Link zu diesem Kommentar
wean 10 Geschrieben 30. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2006 ich vermute ein duplex missmatch. sind datei transfers auch langsamer als bei anderen kisten? oder nur das reine öffnen von dateien über eine freigabe? kannst du mal deine duplex settings deiner netzwerkkaret auf 100 full stellen? rechtsklick auf arbeitsplatz - verwalten - geräte-manager - netzwerkadapter - rechtsclick auf netzwerkkarte - eigenschaften - erweitert - dann "medientyp". letzteres kann evtl auch anders heissen. musst gucken, wo 100full, 100half etc steht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
corner 11 Geschrieben 2. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. September 2006 Habe schon versucht mit der einstellung 100 full hatte aber keine Auswirkungen. Bei Dateiverschiebungen konnte ich keine Langsamkeit feststellen. Kann aber daran liegen, dass ich sobald ich die Datei markiert habe (da braucht er ja schon sehr lange) der Zugriff auf das Laufwerk schnell geht und auch schnell bleibt, solange ich den Explorer geöffnet habe und in diesem Laufwerk mich befinde. Wenn ich also die ganze Zeit den Explorer geöffnet habe und ich mich in Laufwerk C: befinde kann ich den ganzen Tag immer schnell darauf zugreifen. Gruß corner Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 3. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2006 Was sagt das Ereignisprotokoll der PCs? Läuft der Computerbrowser? Zitieren Link zu diesem Kommentar
wean 10 Geschrieben 3. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2006 Bei Dateiverschiebungen konnte ich keine Langsamkeit feststellen. Kann aber daran liegen, dass ich sobald ich die Datei markiert habe (da braucht er ja schon sehr lange) der Zugriff auf das Laufwerk schnell geht und auch schnell bleibt, solange ich den Explorer geöffnet habe und in diesem Laufwerk mich befinde. Wenn ich also die ganze Zeit den Explorer geöffnet habe und ich mich in Laufwerk C: befinde kann ich den ganzen Tag immer schnell darauf zugreifen. na das is ja mal strange :-) an der authentifizierung kanns auch nicht liegen oder? so dass du einen server in china befragst ob du darfst, dieser gibt dann das ok und ihr beide cached das dann... du könntest aber mal auf deinem client sniffen, was er denn so lange treibt, bis der zugriff dann auf einmal hinhaut. bestimmt sucht er irgendetwas. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.