kellbidden 10 Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 Hallo zusammen Ich muss in absehbarer Zeit einen File-Server ausbauen. Nun hab ich aber das Problem, wenn ich mit Robocopy die Daten auf eine andere Platte kopiere, bleiben zwar die NTFS-Rechte erhalten, bloss die Shares gehen verloren. Gibt es ein brauchbares Tool, welches beide Aspekte berücksichtigt? Zitieren
Finanzamt 76 Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 Hi! Microsoft File Server Migration Toolkit könnte nützlich sein. Nützlich wäre auch, wenn Du schriebst, um welches Server-OS es sich handelt ;) Gegrüßt! Zitieren
kellbidden 10 Geschrieben 31. August 2006 Autor Melden Geschrieben 31. August 2006 Hi!Microsoft File Server Migration Toolkit könnte nützlich sein. Nützlich wäre auch, wenn Du schriebst, um welches Server-OS es sich handelt ;) Gegrüßt! Tja, kommt davon, wenn man frühmorgens postet ;-) Also, da wäre Win2K3, SP1. Hab das Tool ausprobiert. ****erweise hängt mir das Teil an den Sharename noch den Servernamen dran. Wie kann ich das verhindern? (So sieht's aus: ahz_info$ = Originalshare, mit msfsc migriert: ahz_info$_ahzm0013). Zitieren
klausk 10 Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 Hallo, die Freigaben sind in der Registry hinterlegt (Suche nach mountvol) und können exportiert und im neuen System wieder importiert werden. Verrechtungen mit lokalen Konten gehen dabei verloren. Gruß Klaus Zitieren
Daim 12 Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 die Freigaben sind in der Registry hinterlegt (Suche nach mountvol) und können exportiert und im neuen System wieder importiert werden. Verrechtungen mit lokalen Konten gehen dabei verloren. Du meinst diesen Reg-Key: HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Shares Auf dem "alten" Server exportieren und auf dem neuen importieren ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.