keinhai 10 Geschrieben 3. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2006 Nachdem meine alte 40GB mit Dualboot (98SE/XPpro) langsam voll ist, möchte ich mit der eierlegenden Wollmilchsau neu anfangen. Die Basis ist eben der alte Rechner AMD 2500 mit 768 MB mit ´ner FX5200LE. Ich habe eine neue 200GB-Platte besorgt und den Rechner mit einem Wechselrahmen ausgestattet. (Das alte System läuft zu stabil, um es zu formatieren). Ich möchte ein (möglichst Windowseigenes) Bootmenü haben unter dem ich wahlweise :98, Xp, Vista oder Linux (Knoppix) starten kann. Ich dachte so an 5-6 Partitionen. Wahrscheinlich muss ich 98 zuerst installieren, da dieses den MBR plattmacht. ? Dann XP gefolgt von Vista und abgeschlossen von Linux ? Wie und mit welchen Tool partitoniere ich am besten ? Das Formatieren einer 100GB Partition unter 98 ging irgentwie schief. Und Outlook sollte natürlich unter allen BS´en auf dieselbe PST-Datei zurückgreifen.(Geht aber jetzt auch schon, dürfte also kein Problem sein.) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Renate/Granate 10 Geschrieben 3. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2006 und ich mach die Dir auch nicht kaputt. Mein Windows98 hab ich jedenfalls auf 2 CDs: das erste, Win98A auf einer und die Erweiterung, Win98B auf ner zweiten. Und ich möcht das nicht nochmal erleben, was ich da bei der Installation von Win98B auf ne 40GB Platte erlebt habe: Unter Win98A hab ich die Platte software- formatiert, unter Win98B dann schön Stück für Stück die Verzeichnisse mit all ihren Inhalten wiederhergestellt und von der Win98B CD alle Systemprogramme wieder ins Win- Verzeichnis kopiert. So macht das eben ein "Steini" und Sch..ß drauf, es funktioniert. SCHON WIEDER HAB ICH DIE ROTEN HINTS, UND ICH WEISS NICHT WIESO. WINDOWS UND LINUX MAL PARALLEL AUF NEM SYSTEM ZU HABEN, DAS FAND ICH GANZ GUT. ICH WOLLTE GLEICHZEITIG WIN UND LUX VON MEINER OLLLEN SAMSUNG 8GB BOOTEN KÖNNEN ,UM DANN AUF DIE 40GB MAXTOR GEHEN ZU KÖNNEN. WIN98 BZW LINUX BOOTET JEDOCH JEWEILS NUR VON EINER DIESER FESTPLATTEN. WELCHE ICH DANN JEWEILS WILL, DASS KANN ICH MIR DURCH EINSTÖPSELN DES JEWEILS RICHTIGEN FESTPLKATTENCON- TROLLERS AUSSUCHEN. Dual-Boot find ich schon irgendwie sinnvoll, bloß wenn man wie ich diesen ganzen Renate/Granate ****** durchgemacht hat, und das Linux bootet nicht, dann werd ich schon extrem sauer. Vor allen Dingen, weil ich gar nicht mehr in Linux reinkomme, um da irgendwas zu fixen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 3. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2006 @Renate ..... Kannst du uns den Sinn deines Beitrags näherbringen Der geht mir nämlich völlig ab, vor allem in Bezug auf eine mögliche Hilfestellung zum Problem ds TO. Sich für solch eine sinnfreie Antwort hier anzumelden :nene: grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
keinhai 10 Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 So! Aus Spaß hab ich mal die komplette Platte (Samsung SP2014N 200GB) unter Vista formatiert. Lief auch gut; aber das war ja nicht mein Ziel. Also versuch ich Win 98 zu installieren. Die Platte lässt sich prima partitionieren und auch formatieren. Aber Win98 von der Orginal CD lässt sich zum Verrecken nicht installieren. Die Installation bricht ständigt wg. Lesefehler auf der Festplatte ab. Die Größe der Partition spielt dabei keine Rolle. Ideen ???? Danke !! Zitieren Link zu diesem Kommentar
bass-a 10 Geschrieben 14. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 Als bootmanager würd ich dir , wenn du linux booten willst, GRUB empfehlen. Denn soweit ich weiß kann kein M$ bootmanager nen linux system booten. Oder wenn du UNBEDINGT ein ms bootmanager haben willst dann mustt du grub auf ne floppy installieren, sodass nur bei gebooteter floppy grub erscheint und linux booten kannst... Zitieren Link zu diesem Kommentar
keinhai 10 Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 Na, das hilft mir schonmal etwas, DANKE Aber wieso bekomme ich WIN98 denn nicht installiert, Vista ging ohne Probleme, Platte ist neu. Vielleicht ein BIOS-Problem ?? Oder kann W98 200GB überhaupt nicht (auch keine Partitionen davon) verwalten. Kommt immer: A serious disk error has occured while writing to drive C: wenn ich dann immer "r" für dücke, gehts zwar weiter, aber das dann installierte System läuft natürlich nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bass-a 10 Geschrieben 14. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 also ka ob win 98 mit 200gb umgehen kan... ist es die SE version ? festplatte vorher ordentlich partitioniert? und partion mit FAT32 formatiert ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.