Roland_Fuerst 10 Geschrieben 3. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2006 Hallo zusammen, gerade habe ich durch die Systeminformationen von 3DMark06 festgestellt, dass die HyperThreadingTechnology deaktiviert ist. < HyperThreadingTechnology Available - Disabled > weiß jemand wie man Hyper-Treading aktiviert? mfG Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
Knopfdruecker 10 Geschrieben 3. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2006 Hi Roland! weiß jemand wie man Hyper-Treading aktiviert? Du müsstest[tm] imBIOS ne entsprechende Option haben. Ist es denn deaktiviert? Werden im Task-Manager bei Systemleistung zwei CPU-Auslastungsverläufe nebeneinander angezeigt? Knopfdrücker Zitieren Link zu diesem Kommentar
FutureTech.Ltd 10 Geschrieben 3. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2006 Hallo zusammen, gerade habe ich durch die Systeminformationen von 3DMark06 festgestellt, dass die HyperThreadingTechnology deaktiviert ist. < HyperThreadingTechnology Available - Disabled > weiß jemand wie man Hyper-Treading aktiviert? mfG Roland Ja das ist sone sache mit den sysinfos der 3D Mark Serie,die lügt nämlich auch schon mal. Tipp Lade dir Everest Home 2.2 Runter und dann nochmal dammit nachsehen und wenn es da auch steht dann hilft meist nen neuer AMD CPU Driver (Treiber) den holst von Support und Downloads Ich hoff das es hilft weil HT Bus ist für viele tools einfach zuviel des guten da kommen die ducheinander . Mfg. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Roland_Fuerst 10 Geschrieben 3. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. September 2006 Hallo, @ Knopfdrücker: Ich habe im Bios gesucht, aber keinen Eintrag gefunden, auch auf einer anderen Website wurde geschrieben das im BIOS unter Advanced... die Hyper-Treading-Technologie sich einschalten lässt. @ FutureTech.Ltd: Ich habe Everest Home Edition 2.20 installiert und auch ewig gesucht, doch unter Motherboard/CPU, wo alles über die CPU steht, ist nichts im Bezug darauf zu finden... Ich habe übrigens keine AMD sondern eine Intel P4 CPU. Von der Intel-Site habe ich mir das "Testutility für die Hyper-Threading-Technologie" geholt, danach war ich aber auch nicht schlauer...: Prozessortest: Nicht bestanden Chipsatz-Test: Nicht bestanden BIOS-Test: Nicht bestanden kennt jemand ein Systemdiagnose-Tool, welches einem sagt, ob man nun Hyper-Treading deaktiviert hat oder nicht? Wenn die 3DMark-Infos nicht verlässlich sind, vielleicht unterstützt meine CPU das ganze gar nicht...? mfG Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 3. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2006 Hi, Wenn die 3DMark-Infos nicht verlässlich sind, vielleicht unterstützt meine CPU das ganze gar nicht...? Welche hast Du denn? Und auf was für einem Board? Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
nouseforaname 10 Geschrieben 3. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2006 Hi, bei aktiviertem HT werden im Geräte Manager zwei CPUs mit den gleichen Daten angezeigt, ebenso im Task Manager sofern aktiviert dass es zwei Diagramm pro CPU angezeigt werden sollen. mfg kai Zitieren Link zu diesem Kommentar
Roland_Fuerst 10 Geschrieben 4. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Hallo, ich habe eine Intel P4 2,8 Ghz CPU, Motherboard Name ECS 661FX-M (Deluxe) / 661FX-M7 / SF2 / Abit SG-72 / Acer E61ML / AOpen s661FXm-US (ist ursprünglich mal ein komplett-PC gewesen) In meinem Gerätemanager wird nur eine CPU angezeigt und im Task Manager wird einmal die CPU-Auslastung und der Verlauf der Auslastung angezeigt, sowie darunter die selben Indikatoren für die Auslagerungsdatei.. Also keine Spur von HyperTreading... :mad: mfG Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
Knopfdruecker 10 Geschrieben 4. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Hi Roland, ich denke, die von nouseforaname beschriebenen Methoden sind die einfachsten, um zu sehen, ob HT aktiviert ist. Es kann gut sein, daß (ältere) Systemdiagnosetools HT nicht richtig erkennen. mit dem Gerätemanager oder dem Taskmanager klappts immer. Falls da aber auch nur 1 CPU angezeigt wird, sollten wir weiter suchen: weißt Du die genaue Bezeichnung der CPU (z.B: von der Rechnung)? wie genau heißt Dein Mainboard? wie hast Du Windows installiert? Wurde es neu installiert, oder hast Du eine Installation/Festplatte von einem anderen Rechner (ohne HT) einfach weiter benutzt? Dann könntest Du nämlich eine falsche HAL benutzen; Du brauchst eine für Multiprozessorsysteme. Stell mal im Gerätemanager die Ansicht auf Geräte nach Verbindung. Steht dann fast ganz oben im Baum "ACPI-Multiprozessor-PC"? ansonsten hast Du vermutlich die falsche HAL am Laufen. Mach eine Reparaturinstallation, und lies die KB. Grüße Knopfdrücker edit: ok, Mails haben sich überschnitten ;-) Ich schau mal, was das für ein Board ist... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Knopfdruecker 10 Geschrieben 4. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Hmm, Sockel 478, da gabs Chips mit und ohne HT für... Roland, kannst Du bitte z.B. mit Everest mal möglichst viele Angaben zur CPU raussuchen? am besten mit Rechtsklick alles zur CPU kopieren und hier posten? Knopfdrücker Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 4. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Hi, hm, die Infos sind noch zu ungenau, lade Dir mal CPU-Z herunter. Entpacke es und führe es mit Administratorrechten aus. Es dauert einen Moment, bis das Programm startet. Du kannst dann im Reiter CPU die Daten von Deiner CPU ablesen. Am besten Du machst davon einen Screenshot, stellst das Bild irgendwo online und verlinkst es hier. Das würde Dir das Abschreiben ersparen. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Roland_Fuerst 10 Geschrieben 4. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 @Knopfdrücker: Hier sind schon mal die CPU-Details von EVEREST: ********************************************************** Informationsliste Wert CPU-Eigenschaften CPU Typ Intel Pentium 4, 2800 MHz (21 x 133) CPU Bezeichnung Northwood, A80532 CPU stepping D1 Befehlssatz x86, MMX, SSE, SSE2 Vorgesehene Taktung 2800 MHz Min / Max CPU Multiplier 21x / 21x Engineering Sample Nein L1 Trace Cache 12K Instructions L1 Datencache 8 KB L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed) CPU Technische Informationen Gehäusetyp 478 Pin uPGA Gehäusegröße 3.50 cm x 3.50 cm Transistoren 55 Mio. Fertigungstechnologie 6M, 0.13 um, CMOS, Cu, Low-K Gehäusefläche 131 mm2 Core Spannung 1.475 - 1.55 V I/O Spannung 1.475 - 1.55 V Typische Leistung 38.7 - 89.0 W (Abhängig von der Taktung) Maximale Leistung 49 - 109 W (Abhängig von der Taktung) CPU Hersteller Firmenname Intel Corporation Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/processor.htm CPU Auslastung CPU #1 0 % ********************************************************** @Sigma Hier ist der Screenshot von CPU-Z... Danke für die Mühe, mfG Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 4. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Hallo Roland, dein Northwood macht kein HT. Erst ab Prescott Kern gab es beim 2.8 GHz die HT Technik und der hatte als auffälligstes Merkmal einen FSB 800. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Roland_Fuerst 10 Geschrieben 4. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Hallo an alle, dann war der zweite Tipp schon der richtige, dass die Systeminfo von 3DMark06 einfach falsche Informationen anzeigt... Ich hatte mir schon Hoffnungen auf einen Leistungsschub gemacht... :( Danke für alle Tipps, wer hätte gedacht, dass die Freeware-Tools beste Dienste leisten, während das kostenpflichtige 3DMark Falschangaben macht. mfG Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 4. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Hi, dann wär das ja gelöst. :) Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Knopfdruecker 10 Geschrieben 4. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Hi Roland, dann war der zweite Tipp schon der richtige, dass die Systeminfo von 3DMark06 einfach falsche Informationen anzeigt... tja, Dein Board scheint möglicherweise HT-fähig zu sein, vielleicht hat 3Dmark das ja gemeint? Ich hatte mir schon Hoffnungen auf einen Leistungsschub gemacht... :( Sooo groß ist der auch nicht, er verdeckt eher ein paar Unzulänglichkeiten im P4-Pipeline-Design. Bevor Du jetzt darüber nachdenkst, wo Du noch einen 478-HT-Prozessor herbekommen könntest, würde ich ja eher auf einen aktuellen Core2Duo oder AMD x2 sparen; da dürftest Du doch deutlich mehr fürs Geld/Umbauaufwand bekommen. Bis dain läßt sichs IMHO prima mit vernünftiger älterer Hardware leben. Knopfdrücker (Athlon 2500 Barton, Ati9600, 120GB, 1024MB, rundum zufrieden) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.