onestone 10 Geschrieben 3. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. September 2006 hallo leute, plane folgendes: *ein rechner (xp? mce? 2003?) dient als medienserver *gleichzeitig ist er via hdmi an verschiedenen flatscreens angebunden ich würde nun gerne pro grafikkarte und pro maus/tastatur eine user-session starten; ähnlich dem feature "benutzer wechseln" aber eben so, dass alle immer eingeloggt sind - am besten gleichzeitig. freue mich über jeden tipp, onestone Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Für was soll das gut sein? Was hast du denn da vor? Zitieren Link zu diesem Kommentar
onestone 10 Geschrieben 4. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 naja, ich möchte mir zwei flats mit hdmi-eingang auf die wand hängen; somit soll es möglich sein, mal schnell auf der tv-fernbedienung umzuschalten (av1/2), sich das keyboard zu schnappen und dann mit einer guten bildschirmdiagonale zu surfen oder auch videos zu schneiden. freund von mir hat das gemacht; sieht genial aus und funktioniert gut. ich möchte es nur an die spitze treiben und eben gleich 2-3 drannhängen; mit mehreren grakas versteht sich - nur lässt sich das mit den parallellen sessions machen? gruß nach münchen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Gute Frage, möglicherweise mit mehreren virtuellen Systemen, die jeweils auf einem anderen Monitor dargestellt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
onestone 10 Geschrieben 4. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 so a la vmware/virtual server, oder wie? was ich natürlich gerne hätte, dass ich nur ein os warten muss und dennoch z.B. alle applikationen in allen usersessions laden könnte. am besten wäre natürlich überaupt, sich die session am screen auszusuchen mit der man arbeiten möchte (screen mitnehmen, etc)... Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 4. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Hallo onestone, mit Windows XP und Boardmitteln wird das was du vor hast nicht gehen. "Es kann nur einen geben " der angemeldet ist. Somit kannst du nicht gleichzeitig mehrere User am PC anmelden und surfen o.Ä. lassen. Ob das mit mehreren VM zu realisieren ist kann ich dir nicht sagen, müsste ein Test zeigen. Zu beachten wäre aber die Lizenzierung der VM OS. Zitieren Link zu diesem Kommentar
onestone 10 Geschrieben 4. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 was würdet ihr eher versuchen, vmware oder virtual server? und: - müssten die grafikkarten irgendetwas besonderes können reichen "normale" karten mit dvi-ausgang? - was ist besser: 3 karten mit jeweils 1 ausgang oder 1 karte mit drei ausgängen (sei mal dahingestellt was es da gibt) habt ihr ideen nach keywords für tante google und onkel yahoo? os Zitieren Link zu diesem Kommentar
Displex2003 10 Geschrieben 4. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Wenn du nach der Virtualisierungssoftware fragst geht die Antowrt gnaz klar richtiung VMware ich halte von denen wesentlich mehr als von dem Mist von Microsoft. Bei der Virtualisierung musst jedoch ziemlich aufpassen das dir die performance nicht in die Knie geht, un ich weiß auch net ob man verschiedene Grakas ansteuern kann! Ich denke ich würde das Szenario lieber mit der einen oder anderen Graka mehr umsetzten weil das glaube ich leichter zu konfigurieren ist! Wichtig bei deiner GEschichte ist nur das jede Graka halt nen HDMI Ausgang hat deshalb wird die ein Graka Lösung ehh schwierig wenn du meherer Monitore hast! Ich würde mal im Netz nach Software gucken die genau das versucht umzusetzten und ich bin mir fast 100%ig sicher das das schonmal erfudnen wurde deshalb mach dir nicht die Mühe dies nochmal zu tun! Gruß Hannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 4. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Wenn du nach der Virtualisierungssoftware fragst geht die Antowrt gnaz klar richtiung VMware ich halte von denen wesentlich mehr als von dem Mist von Microsoft. Diese Aussage hier zeugt aber nicht von Sachkenntnis sondern eher von Sympathie. Kannst du das auch fachlich mal begründen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Displex2003 10 Geschrieben 4. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Ich hatte schon diverse Versionen beider Hersteller im Test leider bin ich zu der Erkenntnis gekommen das nur einer von beiden in dem Fall VMware egal ob GSX oder ESX oder die anderen Versionen wirklich für den Produktiveinsatz geeignet sind! Das lässt sich ganz klar an den Benchmark der beiden Systeme zeigen. Mag sein das da ein Quentchen Sympatie mitschwingt aber auch die nüchterne sachliche Betrachtung lässt nur dieses Ergebnis zu! Mag sein das ein hart eingesottener Microsoft Fan sich davon nicht gerne überzeugen lässt aber so ist es halt nunmal! Übrigens ich rede hier wirklich nur vom Produktiven einsatz und da die Anforderung hier sehr hohe Ansprüche zählte gehe ich von ähnlichen Anforderungen aus. das soll nicht heißen das man das Microsoft Produkt nicht aweng zum rumtesten verwenden kann! Nur schade das es das ganze schonmal nur als Dienst gibt und in keine version kommen wird die nativ läuft macht die Sache schonmal wesentlich langsamer! Gruß hannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
Knopfdruecker 10 Geschrieben 4. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Das Problem mit den VMs (egal welcher, aber auch ich habe da meine Präferenzen :D ) ist wohl die eindeutige Zuordnung von Keyboard/Maus zu einer Session. Unter Windows ist mir da keine Lösung bekannt. Unter Linux (insb. Ubuntu) ist das aber offenbar kein großes Problem; gerade für Schulen /iCafes /3.Welt wird das recht intensiv entwickelt. Du brauchst halt ein OS mit echter Multisessionfähigkeit. Vermutlich würde es mit einem 2k3-Terminalserver auch gehen, aber mir ist da nix bekannt, wie gesagt. Unter den verschiedenen Linux-Sessions kannst Du dann gerne per Xen3 oder VMware verschiedene Windows-Sessions laufen lassen (mit eigenen XP-Lizenzen...). Ob die dann aber noch genug Power haben für Medienwiedergabe (oder ob Deine HDMI-GraKa überhaupt unterstützt wird) sei mal dahingestellt... Nutz Deinen TV doch einfach als 2. Monitor einer einzigen Windows-Session, das geht doch prima. da kann ban bei Bedarf auch schön Vollbild-Surfen oder DVD schauen :cool: Knopfdrücker Zitieren Link zu diesem Kommentar
Knopfdruecker 10 Geschrieben 4. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Hi nochmal! - müssten die grafikkarten irgendetwas besonderes können reichen "normale" karten mit dvi-ausgang? Hängt wohl von Deinen TV ab. Haben die DVI-Eingänge? (keine Ahnung davon, aber gibt es DVI2HDMI-Adapter?) - was ist besser: 3 karten mit jeweils 1 ausgang oder 1 karte mit drei ausgängen (sei mal dahingestellt was es da gibt) Ich denke nicht, daß Du ein Mainboard findest, daß 3 PCIe-16-Slots hat ;) Matrox stellt aber AFAIK Grafikkarten mit vielen vielen Ausgängen her; zielgruppe ist u.A. Videoschnitt. Schon mal über 2-3 SilentPCs nachgedacht? dürfte unterm Strich auch günstiger werden :cool: Knopfdrücker Zitieren Link zu diesem Kommentar
onestone 10 Geschrieben 4. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 hm, welche hardware würdest du sinnvollerweise für meine zwecke einsetzen? ich plane ein sata-raid5 (evtl. mit 500gb, das macht immerhin mal 1tb speicher), eine gespiegelte system-partition für das os, minimum 2gb ram (evtl. 4gb, zumindest aufrüstbar) und eben 3 grafikkarten wobei eine auch vga sein könnte (das soll ein touchpad neben der tür werden; so als mini-interface für schnelles zwischendurch...) soweit meine träume... ad suchmaschinen: bestimmte begriffe im kopf? ad silent-pcs: 3x soviel admin-aufwand, eine hardware-lösung wäre schon schöner,... (wenn realisierbar)... lg, os Zitieren Link zu diesem Kommentar
Displex2003 10 Geschrieben 5. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. September 2006 Vielleicht hilft dir dieser Ansatz weiter wie schon gesagt das wurde bestimmt schon erfunden: AVC - Startseite Ich würds mal mit begriffen wie Multiscreen, Präsentationsmedien, Multipanal usw probieren Viel Spaß beim googeln! Hannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
Displex2003 10 Geschrieben 6. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. September 2006 Als ich heute so in meiner ct´geschmökert habe, bin ich auf folgendes Produkt gestoßen: V-Switch von Hetec HETEC Datensysteme GmbH: Startseite Vielleicht findest du da eine Lösung aber so wie ich das sehen kann ist das ganze ziemlich teuer! Hannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.