Ichabod 10 Geschrieben 4. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Hallo Zusammen, wir haben hier seit heute morgen ein Problem mit unserem MS SBS 2003 RC1. Der Server bootet diesen Bleibt jedoch vor der Loginmaske mit grauem Bildschirm stehen. D.h. Netzwerkverbindungsdienste/Verzeichnisdenste etc. werden nicht geladen. Anmelden ist ebenfalls nicht möglich (zeigt ja keinen Loginscreen). Ich habe bereits versucht im Abgesichterten Modus zu starten - erfolglos Ebenso hab ich versucht den Verzeichnisdienst wiederherstellung zu starten - erfolglos Wer weis hier abhilfe, woran dies liegt und wie ich es beheben kann... jeder Tip zählt.. denn hier sind unsere gesamten Fa. Daten drauf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Loki-123 10 Geschrieben 4. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Hi, Sind am Wochenende irgendwelche Veränderungen vorgenommen worden? Wurden Updates eingespielt? Versuch mal die "letzte als funktionieren bekannte Version". Warum wurde der Server überhaupt neu gestartet? Ist eine aktuelle Datensicherung vorhanden? Bitte mehr Infos... Gruß, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 4. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Hi, habt ihr eTrust Antivirus von CA drauf? Hier geisterte am Wochenende ein Thread rum, wo einer bei mehreren 2003er Servern ein ähnliches Problem hatte - sein Auslöser war ein fehlerhaftes Patternupdate das von CA verteilt wurde btw .. was bitte ist ein SBS 2003 RC1? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ichabod 10 Geschrieben 4. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Also der Server ist am Samstag abend gecrashed, die Datensicherung (letzte) ist am Freitag abend gelaufen und liegt auf der D-Partition. Die letzte bekannte funktionierende Version geht auch ned.... selber effekt - bleibt mit grauem Bildschirm im Bootvorgang stehen. Die letzte bekannte Änderung ist am Mittwoch gewesen. hier haben wir NaviCat für unsere MySQL DB eingespielt. ber dannach funktionierte der Server noch 1a. nun der Server wurde neu gestartet nachdem er wärend einer Session einfach Timeout gelaufen ist. Seitdem besteht dieses Problem. Ich werd jetzt die Netzwerkkarte fix austauschen und den Server nochmal booten - wobei ich mir hier den Fehler nicht erklären kann.. zudem wird es hier ein Prob geben, da die Netzwerkkarte für die Domainerstellung festgelegt wurde... och menno, wenn ich nur wüsst wie ich den ******* wieder hinkrieg.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ichabod 10 Geschrieben 4. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Hi, habt ihr eTrust Antivirus von CA drauf? Hier geisterte am Wochenende ein Thread rum, wo einer bei mehreren 2003er Servern ein ähnliches Problem hatte - sein Auslöser war ein fehlerhaftes Patternupdate das von CA verteilt wurde btw .. was bitte ist ein SBS 2003 RC1? Ja dem ist so.. wir verwenden eTrust, aber wie komm ich nun ran um das zu beheben??? SBS 2003 RC1 ist ein Small Business Server 2003 mit SP1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ichabod 10 Geschrieben 4. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 Squire ich bedank mich schon mal ... eTrust isd an grad an meiner strippe... extrem sauer bin..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 4. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 axo ... RC1 wäre eigentlich Release Candidat bemüh mal die Boardsuche - so weit ich mich erinnere hat etrust die LSASS.EXE in Quarantäne gestellt. Lies Dir mal den thread durch - da sind Lösungsansätze genannt hab grad mal den Tread gesucht: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/windows-2003-sp1-startproblem-97381.html?highlight=2003+LSASS Zitieren Link zu diesem Kommentar
Shandurai 10 Geschrieben 4. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 sorry falscher beitrag, siehe verlinkter artikel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ichabod 10 Geschrieben 4. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. September 2006 So der fehler ist nun gefunden. eTrust killt die lsass.exe vollkommenem. Diese ist jedoch für das System notwendig um richtig zu starten. Ein neues Pattern Update wurde uns bereits zur Verfügung gestellt, netterweise, kackt der Server jetzt immer im loggon ab :D naja ich werd es noch hinbekommen. So für alle die den gleichen Fehler haben: lsass.exe muss in das Verzeichnis c:\windows\system32\ und c:\windows\system32\dllcache\ kopiert werden, erst dann kommt der Server wieder bis zum loginscreen. Um die Datei in das system richtig zu kopieren muss mti orig. CD gestartet werden und mit der Wiederherstellungskonsole die Datei in die beiden Verzeichnisse kopiert werden.... Viel Spaß all denjenigen die es noch vor sich haben :D Grüße Jens Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.