maeck 10 Geschrieben 5. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. September 2006 Hallo, ich habe einen WindowsXP PC und ein WindowsXP Notebook, beide im Netzwerk. Auf beiden würde ich gerne mit den gleichen EigenenDateien und dem gleichen Outlook arbeiten. Wenn ich unterwegs bin, kann ich auf dem Notebook arbeiten und wenn ich wieder zuhause bin, möchte ich mit dem PC arbeiten. Weiß jemand ein gutes (kostengünstiges) Synchronisationsprogramm, was diese Arbeit erledigt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
michaelk1962 11 Geschrieben 5. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. September 2006 Hi, syncToy von Microsoft mfg Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
maeck 10 Geschrieben 5. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. September 2006 danke für die schnelle Antwort. Werde es mal ausprobieren. Wenn ich Outlook sychronisieren möchte, dann muss ich doch nur die .pst-datei synchronisieren oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
R_Mori 10 Geschrieben 5. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. September 2006 Hallo In der *.pst Datei sind die Adressen, alle Nachrichten, Kalenderdaten, Notizen, ... Die E-Mail Adressen musst du aber bei jedem System einzeln einrichten, auch eventuelle Signaturen. Gruss -mori- Zitieren Link zu diesem Kommentar
andrewo 10 Geschrieben 12. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. September 2006 Da Synctoy bei mir etliche Fehler verursacht und gar nicht sauber gesynct hat benutze ich nun... Good Sync. Einfach einzurichten mit einigen Features die Synctoy nicht hat und es arbeitet sehr sauber. Kostenlos dazu! Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
maeck 10 Geschrieben 12. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. September 2006 In der *.pst Datei sind die Adressen, alle Nachrichten, Kalenderdaten, Notizen, ... Die E-Mail Adressen musst du aber bei jedem System einzeln einrichten, auch eventuelle Signaturen. Wenn ich im Outlook eingestellt habe, dass die Nachrichten 5 Tage auf dem Server bleiben, checkt die synchronisierte *.pst dann, dass die Nachrichten schon im Posteingang liegen oder werden die erneut heruntergeladen? @andrewo: Danke für den Tipp, werde das Programm mal testen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Volvotrucker 10 Geschrieben 12. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. September 2006 Für Outlook kuck dir mal QSynchronization an. Gibts hier: QSynchronization Synct in eine oder beide Richtungen, kannst auswählen ob automatisch beim Start/Ende von Outlook oder nur manuell auf Knopfdruck, und die Ordner, die gesynct werden sollen können frei gewählt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 12. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. September 2006 im whitepaper steht auch dass synctoy für solche dinge nicht gemacht wurde und teilweise fehlerhaft arbeiten könnte Zitieren Link zu diesem Kommentar
Volvotrucker 10 Geschrieben 12. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. September 2006 Da Synctoy bei mir etliche Fehler verursacht und gar nicht sauber gesynct hat Also ich kann über SyncToy nicht meckern. Ich benutz das schon ne ganze Weile, um 6 Ordnerpaare von der Festplatte mit ner USB-HD abzugleichen. Als Quasi-Datensicherung, bis ich mal wieder zum Brennen komm. Anstandslos, ohne Probleme läuft das. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blade1981 10 Geschrieben 13. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2006 Ich kenne SyncBack, welches recht gute und sinnvolle Funktionen hat! 2BrightSparks | SyncBackSE Probiers doch mal aus und gib bescheid, ob es so funktioniert, wie du es dir vorstellst! Ich kann es jedenfalls sehr empfehlen! Edit: Ups, falscher Link, hab ich ausgebessert, sorry! (siehe Link oben!) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.