HolePunch 10 Geschrieben 6. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. September 2006 Hallo zusammen! Meine Wenigkeit hat ein kleines Problem: Ich habe einen SATA Brenner Plextor PX-755SA. Dieser läuft unter Windows 2000 einwandfrei. Auf dem gleichen System mit Windows XP Pro bricht er seinen Dienst einfach nach spätestens 10% ab und ruiniert mir damit den Rohling. Egal welches Brennprogramm und auf 3 PCs getestet. Sobald Windows XP Pro ins Spiel kommt, ist die Brennfreude vorbei. die Kurzmeldung Reset festgestellt ist alles was ich dazu erhalte... Unterschiedliche Rohlinghersteller wurden verwendet. Brenner Firmware ist auf dem aktuellsten Stand. Auch Updates für die Brennprogramme schafften hier keine Abhilfe. Jetzt steh ich etwas auf dem Schlauch bzw. Rohling...:shock: Zitieren Link zu diesem Kommentar
marka 587 Geschrieben 6. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. September 2006 Windows Xp bringt eine eigene Brenn-Engine mit. Hierbei kommt es aber leider manchmal zu Konflikten mit Brennsuiten von Drittherstellern. Hast Du mal probiert unter Start-->Ausführen--> [services.msc]-->OK den IMAPI-Dienst zu stoppen und zu deaktivieren? Oder ist er vielleicht gestoppt und er muss aktiviert werden? Auf jeden fall mal prüfen... Verwaltet das Aufnehmen von CDs mit IMAPI (Image Mastering Applications Programming Interface). Auf diesem Computer können keine CDs aufgenommen werden, wenn dieser Dienst angehalten wird. Falls dieser Dienst deaktiviert wird, können die Dienste, die von diesem Dienst ausschließlich abhängig sind, nicht mehr gestartet werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
HolePunch 10 Geschrieben 6. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. September 2006 Nein, habe ich nicht. Ich kenne zwar die services.msc, aber ich an diese Möglichkeit habe ich noch nicht gedacht. Deshalb mag ich dieses Forum :) Das meiste konnte ich über die Suchfunktion lösen, aber dieses Problem hat mich zur Anmeldung bewegt *g* Werde ich probieren und mich nochmal melden. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
HolePunch 10 Geschrieben 6. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. September 2006 Hat leider nicht geholfen... :( Naja, wieder Reset festgestellt... Selbst bei niedrigster Brenngeschwindigkeit... Ich weiss nicht ob jemandem von euch die LOG datei von Nero7 was hilft. sonst würde ich sie posten Zitieren Link zu diesem Kommentar
HolePunch 10 Geschrieben 6. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. September 2006 HIER gibts das Logfile von Nero Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hübi 10 Geschrieben 6. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. September 2006 Hallo, habe schon des öfteren von Schwierigkeiten mit S-ATA Brennern und NForce4 Chipsätzen gelesen. Meistens hat es geholfen, dass von DMA auf PIO umgestellt wurde. Vielleicht hilft es ja. MfG Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
HolePunch 10 Geschrieben 6. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. September 2006 Hallo, habe schon des öfteren von Schwierigkeiten mit S-ATA Brennern und NForce4 Chipsätzen gelesen. Meistens hat es geholfen, dass von DMA auf PIO umgestellt wurde. Vielleicht hilft es ja. MfG Markus Also ich kenne sowas wie einen DMA Modus schon noch aber PIO sagt mir grd nix :rolleyes: und wie und wo man das umstellt weiss ich leider (noch) net EDIT. Habe jetzt eine DMA rückstellung gemacht mit dem Ergebnis das unter NERO das Gerät nicht betriebsbereit ist...nett... mal abgesehen davon kenne ich DMA nur von normalen ATA gerätenund IDE controllern... was hat das bitte mit SATA zu tun. das ist ein unabhängiger raidfähiger SATA Controller, es hängt eine platte und eben dieser Brenner dran, einzeln geht der Brenner aber genauso wenig Zitieren Link zu diesem Kommentar
HolePunch 10 Geschrieben 6. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. September 2006 Immer wieder die gleiche meldung.... Reset aufgetreten Zitieren Link zu diesem Kommentar
HolePunch 10 Geschrieben 7. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. September 2006 Ist der ASPI Treiber bei S-ATA Geräten eigentlich von Belang oder betrifft er wirklich nur SCSI Geräte ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.