Rinzewind 10 Geschrieben 6. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. September 2006 Habe ein ähnliches Problem wie im HIER beschriebenen Fall! Verbaute Komponenten: ASUS AGP-V3800 V2.05.13; Bios: Award Modular BIOS V4.51PG; AMD-K6-3/450 (100*4.5) CPU; 128 MB Arbeitsspeicher; Netzwerkkarte; ... Nachdem der Rechner und somit auch der PC-Lüfter einem Reinigungsvorgang unterzogen wurden, läuft er nun nicht mehr hoch. Das zuvor installierte Betriebssystem ist Win2K. Wenn man den Start-Knopf drückt, startet der Rechner wie gewohnt. Arbeitsspeicher und Festplatten sowie CD-Laufwerke werden erkannt. Danach blendet die Kiste die Grafiken aus und zeigt dauerhaft die Laufwerksfindung an. Weiter passiert nichts! Woran kann das liegen? Weiß jemand Rat? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Der-Sensenmann 10 Geschrieben 6. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. September 2006 Bau den rechner auseinander, setze ihn wieda einzeln zusammen! Also. Alles raus Dann graka rein, ram und cpu und keyboard anschließen Hochfahren, wenns gehd dann wieda ausschalten, hdds ran, hochfahren und so weiter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rinzewind 10 Geschrieben 15. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. September 2006 Das haben wir getestet! Da hat sich aber an dem Problem nichts geändert. Da muß sich was heftig verschoben haben! Hat noch jemand konstruktive Vorschläge?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rudman 10 Geschrieben 15. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. September 2006 Auto Erkennung der HDD im BIOS ausschalten und manuell Festlegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 15. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. September 2006 Hallo, resete mal dein Bios, Jumper solltest du auf dem Board finden. Startet Win2000 im "Abgesicherten Modus"? Ist der CpuLüfter an denn für ihn vorgesehenden Anschluß angeschlossen? MfG Schotti Zitieren Link zu diesem Kommentar
Verzweifler 10 Geschrieben 15. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. September 2006 ... was beim Reinigen passieren könnte (und davor habe ich auch Angst ;-) ist, dass Jumper auf dem Mainboard (durch Druckluft wegfliegen, durch Lappen abgerissen werden oder sonstwie in Mitleidenschaft gezogen werden). Hier hilft nur das stupide Kontrollieren nach Handbuch (zum Mainboard). Ansonsten das System wie vorgeschlagen auf rudimentärste Funktionen zurückbauen und erst bei Funktion Stück für Stück erweitern - solange bis der Fehler auftaucht. ? Sind die BIOS Einstellungen denn definitiv noch so wie vor der Reinigung - oder hat sich das BIOS (z.B. wegen entfernter Batterie) zurückgesetzt/geändert? ? Funktioniert eine andere Festplatte (direkt) am IDE Port? ? Kann von einer CD gebootet werden (BartPE, etc.) um zu prüfen, ob der Rechner an sich läuft? Grüße in die Barockstadt Fulda Verzweifler Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.