menkee 10 Geschrieben 7. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2006 Hallo Leute bin fast am durchstarten. Seit gestern Abend bin ich dran meine Netzverbindung wieder auf vordermann zu bringen. Habe ein Modem und ein Router. Habe zwei XP Rechner die mit dem Router verbunden sind und der Router mit dem Modem. Von einem Rechner habe ich internetverbindung, doch wenn ich mit 192.168.1.1. auf den router will komme ich nicht drauf, ich kann ihn auch nicht anpingen, habe aber internetverbindung. Die ip Adresse dieses Rechners ist: Physikalische Adresse . . . . . . : 08-00-46-64-49 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 80.219.178.217 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.252.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 80.219.176.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 62.2.28.105 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 62.2.24.162 62.2.17.61 62.2.24.158 62.2.17.60 WEnn ich diesem REchner ne fixe ip gib, dann geht nichts mehr. Auf dem anderen Rechner bekomme ich schon gar keine IP....kann auch kein ipconfig /renew durchführen....es kommt die Meldung dass er den DHCP nicht findet. ICh kann wirklich nicht mehr und brauche Hilfe. Ist es möglich dass der router defekt ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tobi72 10 Geschrieben 7. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2006 Hallo, was meinst du mit 'dieses Rechners'? Ist das der Rechner, mit dem du den Router anpingst oder der, den du als Router einsetzt? Sollte das der Router sein, kann es sein, dass die Netzwerkkarte zum internen Netz defekt ist? Wie sind denn die normalen einstellungen im Netzwerk? Wer ist 192.168.1.1? Ist der Router auch der DHCP-Server, wenn du nur 2 Windows XP Rechner und einen Router hast? Ist der Router ein Server oder ein normaler DSL-Router? Da fehlen sicher noch ein paar infos. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mtf 10 Geschrieben 7. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2006 Hallo und nicht verzweifeln! Versuche mal eine Verbindung auf http://80.219.176.1 Das ist eine Öffentliche IP. Du hast wohl ein wenig am Router was verändert. Hast du eine Bridge konfiguriert auf dem Router? mfg mtf Zitieren Link zu diesem Kommentar
menkee 10 Geschrieben 7. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. September 2006 Hi Also, ich habe ein Notebook (mit dem schreibe ich momentan), wenn ich auf diesen Notbook ipconfig /all eingebe, erhalte ich diese Daten: Physikalische Adresse . . . . . . : 08-00-46-64-49 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 80.219.178.217 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.252.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 80.219.176.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 62.2.28.105 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 62.2.24.162 62.2.17.61 62.2.24.158 62.2.17.60 Dann habe ich einen desktop, wenn ich dort ipconfig /all eigebe, erhalte ich 0.0.0.0 Kann dort kein ipconfig /release - renew durchführen, es kommt die Meldung dass der DHCP keine Verbindung herstellt. Ich habe ein Modem und ein Router/ Switchotebook und Desktop angeschlossen sind. Der Router ist kein Server.....wenn ich doch mit dem notbook eine Verbindungzum Netz über router habe, MUSS ich den doch anpingen können oder? Warum geht das Notbeook und der Desktop nicht? Habe kabel getauscht...anschlussbuchse des Switch (router) geöndert geht aber nix. Zitieren Link zu diesem Kommentar
menkee 10 Geschrieben 7. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. September 2006 Hallo und nicht verzweifeln! Versuche mal eine Verbindung auf http://80.219.176.1 Das ist eine Öffentliche IP. Du hast wohl ein wenig am Router was verändert. Hast du eine Bridge konfiguriert auf dem Router? mfg mtf Hi, also auf die URL komme ich nicht vom Notbook aus. Den Router habe ich nur mal geresettet......aber ich kann den nicht mehr konfigurieren, weil ich schon gar nicht drauf komme Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tobi72 10 Geschrieben 7. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2006 Also... Du kannst deinen Router nicht anpingen, da du dich mit deinem Notebook im öffentlichen Internet befindest und dort lassen sich private IP-Adressen nicht anpingen. Mal ganz davon abgesehen: Woher soll dein Notebook wissen, wie es auf den Router kommt? Ist doch ein ganz anderes Netz. Bist du dir sicher, dass du über den Router ins Internet gehst und nicht über das Modem? Für mich sieht es so aus, als funktioniert dein Router nicht. Natürlich bekommt dein Modem eine IP-Adresse vom Provider zugewiesen, wenn du damit ins Internet gehst, dein Router könnte dir aber nur eine private IP-Adresse geben, wenn er funktioniert. Gib mal an deinem Rechner eine statische IP-Adresse an aus dem 192.168.1.x Bereich und eine Subnetmaske, die passt (anzunehmen 255.255.255.0) und versuche mal deinen Router anzupingen. Solltest du deinen Router nicht erreichen können, dann resete den mal auf die Standardeinstellungen. Schau dazu am Besten im Handbuch nach, wie du machst. Müsste irgendwo ein Reset-Knopf sein. Im Handbuch steht auch, wie du den dann wieder erreichst. Sollte das nicht funktionieren, überprüfe, ob der Router nicht defekt ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
rakli 13 Geschrieben 7. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2006 Halle menkee, mir fällt auf : IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 80.219.178.217 Standardgateway . . . . . . . . . : 80.219.176.1 einmal x.x.178.x und x.x.176.x , PC und gateway in verschiedenen Netzen oder nur Schreibfehler ? Gruss Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tobi72 10 Geschrieben 7. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2006 Hi, also auf die URL komme ich nicht vom Notbook aus. Den Router habe ich nur mal geresettet......aber ich kann den nicht mehr konfigurieren, weil ich schon gar nicht drauf komme Wenn du den resetet hast, dann schau im Handbuch nach, welche IP-Adresse der jetzt hat. Dann gib deinem Rechner eine IP-adresse aus dem Bereich (mit entsprechender Subnetmaske) Wenn dein Router die 192.168.1.1 / 255.255.255.0 hat, dann gib deinem Rechner die 192.168.1.20 oder so und versuche das Ding zu konfigurieren. Wars***einlich musst du DHCP erst aktivieren und den Bereich festlegen, bevor das wieder funktioniert. Du bist im Moment nicht über dem Router im Internet, da der Router beim Reset die Zugangsdaten verliert und dich beim Provider gar nicht anmelden kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tobi72 10 Geschrieben 7. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2006 Halle menkee, mir fällt auf : IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 80.219.178.217 Standardgateway . . . . . . . . . : 80.219.176.1 einmal x.x.178.x und x.x.176.x , PC und gateway in verschiedenen Netzen oder nur Schreibfehler ? Gruss Rakli Fällt dir auch die Subnetmask 255.255.252.0 auf? Zitieren Link zu diesem Kommentar
rakli 13 Geschrieben 7. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2006 Vergebung, es ist 09.10 Uhr und ich habe meine Kaffee noch fertig getrunken Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
menkee 10 Geschrieben 7. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. September 2006 Also mit dem Desktop bin ich nun wieder auf dem Router :-) habe dort mal DHCP aktiviert, der Flag war nicht gesetzt. So...habe meinem Desktop die Ip 192.168.1.12 gegeben, Was soll ich aber bei DNS eingeben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tobi72 10 Geschrieben 7. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2006 DNS bekommt dein Router vom Provider (Du musst aber die Providerinformationen / Zugangsdaten) eintragen und dann wird dir der DHCP vom Router sich selbst als DNS-Server eintragen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tobi72 10 Geschrieben 7. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2006 Vergebung, es ist 09.10 Uhr und ich habe meine Kaffee noch fertig getrunken Rakli Kein Problem. Hat auch schon öfter so einfache Dinge übersehen. Kann vorkommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
menkee 10 Geschrieben 7. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. September 2006 Also ich habe den Desktop nun so konfiguriert dass er die ip auf dhcp gestellt. DNS habe ich wie auf der PRovider SEite eingegeben, doch ins NEtz kjomme ich eifach nicht. Wenn ich am Notebook eine fixe ip gebe, dann geht nix, wenn ich ihn auf dhcp setze, dann gekommt er eine öffentliche ip Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kweldulf 10 Geschrieben 7. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2006 Hallo menkee, was genau hast du den für einen Provider ist das DSL wenn ja von wem ist das mit dynamischer IP oder nicht..? Was für ein Router ist das ein PC der als Router arbeitet oder ist es etwas wie z.b. die Fritzbox oder was es bei anderen providern zum DSL Anschluss dazu gibt? Bei Dynamischer Ip wie z.b. ADSL musst du auf deinem Router unter PPoE oder WAN deine Zugangsdaten einrichten. Auf dem Router Unter dem Menüpunkt Lan solltest du eine Ip fürs interne Netz konfigurieren können diese IP musst du bei deinen Clients als gateway und dns eintragen.. subnet maske sollte bei den clients 255.255.255.0 sein und die ip Adressen kannst du dann wenn dein Router die 192.168.1.1 hat, Ip Adressen für deine Clients im bereich von 192.168.1.2 - 192.168.1.254 vergeben dann sollte das auch klappen mit dem Netz. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.