yooti 10 Geschrieben 9. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. September 2006 guten abend erst mal das ist mit sicherheit schon ein viel diskutiertes thema, aber was solls, ich find nicht so richtig was ich suche ! und hoffe auf eure hilfe es geht um einen neuen PC wo XP Prof SP2 neu installiert wurde ich habe gleich zu beginn folgende Benutzerkonten angelegt "config" zur configuration mit aminrechten, unter diesem konto wurde auch die ganze software installiert "user 1", "user 2" und "fun" diese drei konten sollen später im normalen betrieb nur gastrechte besitzen unter "user1" und "user2" sollen alle installierten programme genutzt werden dürfen und unter "fun" nur internet, toasten, musik hören und bilder sollen drauf kopiert werden Auf Platte D:/ ( Datenspeicher ) habe ich für jeden User eigen ordner angelegt mit den jeweiligen benutzerrechten und konitgenten vewaltung - funst vom feinsten jetzt hab ich das problem wenn ich den 3 konten die adminrechte entziehe und den gastrechte zuweise funktionieren nicht alle programme ich kenne schon seit jahren die beiden tools regmon und filemon von sysinternals mit diesen beiden tools hab ich schon vor jahren rechner dicht gemacht und alles lief auch reibungslos nur heute zu tage komm ich irgend wie nicht klar damit hat irgendjemand ne aktuelle super anleitung für die 7.03er versionen oder gibt es andere tools mit den mann super arbeiten kann um alles das zum laufen zu bekommen unter gast rechten bzw. gewisse sachen zu sperren Zitieren Link zu diesem Kommentar
DLensing 14 Geschrieben 10. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2006 Hallo yooti, zum Beispiel für Nero gibt es ein Tool "Nero Burning Rights" um auch Usern ohne Adminrechtnen das Brennen zu ermöglichen. Ich würde dir raten die Accounts in die Gruppe "Benutzer" zu setzen. Dieses reicht in der Regel als Sicherheitsstufe und Installationen sind auch nicht ohne Adminrechte möglich. Gruß Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
yooti 10 Geschrieben 10. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. September 2006 nero ist natürlich auch ein problem warauf ich gestoßen bin ! nero läuft nur auf dem konto wo es installiert worden ist ("config") und auf den anderen konten nicht selbst wenn die anderen konten admin rechte besitzten warum eigentlich ??? nero kannte ich schon da gab es kein einfaches tool wie nero burnrights und zu diesem zeitpunkt nahm man 2 tools wie regmon unf filemon um nero doch auf gastkonten zum laufen zu bringen und aus eigenen erfahrungen mit großem erfolg :) im hauptgrund interessieren mich die beiden tools regmon und filemon wo man expliziet nur ganz gewisse ordner oder regestrie einträge mit rechten versehen kann meine unterlagen von damals scheinen nicht mehr mit den neuen versionen der beiden tools übereinzustimmen und hier bräuchte ich mal ein wenig hilfe wie ich bei diesen tools die filter einstelle um so genau sehen su können wass alles beim zugriff nichtgestattet ist alles was ich so ergoogelt habe ist irgendwie nicht mehr so richtig aktuell und die beiden tools scheinen von den zeitschriften irgendwie in vergessenheit geraten zu sein :( und dann erst nero, aber hier bin ich auch für vorschläge offen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.